Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Elektrotechnik und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Elektrotechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit kreativen Ansätzen und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik erforderlich, gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Attraktive Vergütung
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
An neue Aufgabenstellungen gehen Sie systematisch und kreativ heran.
Zusammenarbeit und Koordination des Teams mit entsprechender Kompetenzaufteilung.
Ständige Weiterbildung auf den Gebieten der relevanten Normen.
Konzeptionelle Weiterentwicklung der Prüf-, Steuer- und Messtechnik sowie der Prüfverfahren.
Fachliche und organisatorische Zuarbeit in der Angebotsphase eines Auftrages.
- Abgeschlossenes Bachelor- / Master- oder Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Elektroenergietechnik
- Gute Kenntnisse im Bereich der Energietechnik, Messtechnik und allg. Elektrotechnik
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office, insbesondere MS-Excel, MS-Word und MS-Visio
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Ingenieur der Elektrotechnik m/w - Vollzeit Arbeitgeber: IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik
Kontaktperson:
IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur der Elektrotechnik m/w - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Energietechnik und Messtechnik. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Prüf-, Steuer- und Messtechnik befassen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur der Elektrotechnik m/w - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Energietechnik und Messtechnik sowie deine Erfahrung mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ein.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und in welchen Kontexten du sie angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Energietechnik, Messtechnik und allgemeinen elektrotechnischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Ständige Weiterbildung ist ein zentraler Punkt in der Stellenbeschreibung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, Word und Visio, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.