Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung (m/w/d), ab September 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung (m/w/d), ab September 2025

Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung (m/w/d), ab September 2025

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Markt- und Sozialforschung durchführt und analysiert.
  • Arbeitgeber: Die ipi Institute sind Experten für Produktprüfungen und Marktforschung weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das spannende Produkte testet und analysiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Marktforschung und analytischen Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 – bewirb dich jetzt!

Unsere ipi Institute sind national und international im Bereich technische Produktprüfungen sowie Full-Service-Marktforschung tätig. Unseren Kunden bieten wir die Möglichkeit, Produkte objektiv im Prüflabor als auch subjektiv durch Verbraucher testen zu lassen.

Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung (m/w/d), ab September 2025 Arbeitgeber: ipi Institut für Produktforschung GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung in einem dynamischen Umfeld, das sowohl nationale als auch internationale Projekte umfasst. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation anregt.
I

Kontaktperson:

ipi Institut für Produktforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung (m/w/d), ab September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Markt- und Sozialforschung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Markt- und Sozialforschung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du relevante Artikel oder Studien liest und darüber nachdenkst, wie du das Gelernte in der Praxis anwenden könntest. Dies kann dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung (m/w/d), ab September 2025

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Marktforschungskompetenz
Statistische Analyse
Umfragedesign
Präsentationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über die ipi Institute zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich technische Produktprüfungen und Marktforschung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung darlegst. Betone, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die mit Markt- und Sozialforschung zu tun haben.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ipi Institut für Produktforschung GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ipi Institute informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der technischen Produktprüfungen und Marktforschung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Markt- und Sozialforschung verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung (m/w/d), ab September 2025
ipi Institut für Produktforschung GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>