Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Produkte im Labor testet und analysiert.
- Arbeitgeber: Die ipi Institute sind führend in technischen Produktprüfungen und Marktforschung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das echten Einfluss auf Produkte hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2026 – bewirb dich jetzt!
Unsere ipi Institute sind national und international im Bereich technische Produktprüfungen sowie Full-Service-Marktforschung tätig. Unseren Kunden bieten wir die Möglichkeit, Produkte objektiv im Prüflabor als auch subjektiv durch Verbraucher testen zu lassen.
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d), ab September 2026 Arbeitgeber: ipi Institut für Produktforschung GmbH
Kontaktperson:
ipi Institut für Produktforschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d), ab September 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physik und den Technologien, die in der Produktprüfung verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Trends und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise von Laboren zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Produktprüfungen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu physikalischen Konzepten und Labortechniken übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Praktikum oder eine freiwillige Tätigkeit in einem Labor zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d), ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ipi Institute. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich technische Produktprüfungen und Marktforschung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Physiklaborant darlegst. Betone, warum du dich für die ipi Institute interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Anschreiben vollständig und korrekt hochlädst, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ipi Institut für Produktforschung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ipi Institute informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich technische Produktprüfungen und Marktforschung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Physiklaborant unter Beweis stellen. Dies könnte z.B. ein Projekt sein, bei dem du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit demonstriert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.