Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe automatisierte Kubernetes-Umgebungen für innovative Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Medienhauses in München, das den lokalen Journalismus fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite interdisziplinär und sammle top-aktuelles Wissen im Digitaljournalismus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Computer Science und tiefgreifende Kenntnisse in Kubernetes und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen dich ab sofort in München als Cloud Engineer - Foundation Team (m/w/d).
Was Dich Erwartet:
- Betrieb und Weiterentwicklung hoch-automatisierter Umgebungen auf Kubernetes für die Produktentwicklung mittels „Infrastructure-as-Code“
- Monitoring und Überwachung unserer Systeme und Infrastruktur
- Kontinuierliche Sicherstellung und Erweiterung von Sicherheitsstandards
- Architekturplanung und Weiterentwicklung unseres Cloud- und Infrastruktur-Stacks
- Beratung anderer Teams bezüglich best-practices für die Architektur ihrer Infrastruktur
- Hilfestellung und Fehleranalyse bei akuten Störungen
Was Wir Dir Bieten:
- Eine gemeinsame wertvolle Vision: den lokalen Journalismus weiterhin pluralistisch und unabhängig zu gestalten und damit die Meinungsvielfalt in der Gesellschaft zu fördern
- Spannende und verantwortungsvolle Herausforderungen im Digitaljournalismus in einem dynamisch wachsenden Medienhaus im Herzen von München
- Ein angenehmes Betriebsklima mit agilen, kreativen und motivierten Kollegen
- Ein umfassendes Onboarding mit Durchlauf aller relevanten Stationen und jede Menge Weiterbildung und Coaching, z.B. durch unsere ID Academy
- Flache Hierarchien in einer transparenten und agilen Unternehmenskultur
- 30 Tage Urlaub, freie Systemauswahl, flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbaticals, Working abroad, Mitarbeiterrabatte, Bikeleasing, Zuschüsse für die Inhouse-Kantine, betriebliche Altersvorsorge und Firmenevents
Was Du Mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Computer Science oder einem ähnlichen Bereich
- Tiefgreifende Kenntnisse in Kubernetes und Cloud Technologien (AWS, insbesondere IAM, S3, EKS, RDS, EC2)
- Gutes Verständnis von hochperformanten Anwendungen und deren sicherer, reibungsloser Betrieb
- Infrastructure as Code ist für dich ein Selbstverständnis (Terraform mittels Terraform Cloud)
- Gute Kenntnisse im Kubernetes Ökosystem
- Kenntnisse im Bereich des erweiterten Netzwerk- und Monitoring-Managements (z.B. Prometheus, Grafana) sind von Vorteil
- Konversationsfähige Deutsch- und gute Englischkenntnisse, sowie Teamgeist
Cloud Engineer - das klingt nach dir? Bewirb dich einfach online bei uns. Schick uns deinen CV als PDF oder melde dich bei deinem persönlichen Ansprechpartner.
Für uns ist es entscheidend, mehr über dich und deinen Lebenslauf zu erfahren. Dein Ansprechpartner: Christian Celikovic. Dir ist noch etwas unklar? Deinen Ansprechpartner Christian Celikovic erreichst du einfach per E-Mail oder unter +49 89 541 984 07.
Cloud Engineer - Foundation Team (m/w/d) Arbeitgeber: Ippen Digital

Kontaktperson:
Ippen Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer - Foundation Team (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Cloud Engineering und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Kubernetes und Cloud-Technologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Kubernetes, Infrastructure as Code und Cloud-Architekturen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen zu erweitern und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer - Foundation Team (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Foundation Team wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Kubernetes, Cloud-Technologien und Infrastructure as Code.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für den Digitaljournalismus und die Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ippen Digital vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Kubernetes und Cloud-Technologien wie AWS hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Infrastructure as Code im Fokus
Da 'Infrastructure as Code' ein zentrales Thema ist, solltest du deine Erfahrungen mit Terraform und ähnlichen Tools hervorheben. Sei bereit, über konkrete Projekte zu sprechen, in denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Teamgeist ist wichtig für die Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Umgebungen. Zeige, dass du bereit bist, anderen Teams beratend zur Seite zu stehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen des Foundation Teams oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.