Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle automatisierte Umgebungen und arbeite an Cloud- und AI-Systemen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Medienhaus in München, das den lokalen Journalismus fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Digitaljournalismus und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnlichem, Kenntnisse in Cloud/DevOps und Datenbanken.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und umfassendes Onboarding mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich ab sofort als DevOps / Cloud Platform Engineer (m / w / d).
Was dich erwartet:
- Entwicklung hoch-automatisierter Umgebungen für die Produktentwicklung mittels unseres „Infrastructure-as-Code“-Ansatzes
- Architekturplanung unserer Cloud-, Big-Data- und AI-Systeme
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams, inkl. Requirements Engineering und Support
- Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Entwicklerproduktivität
- Implementierung von Best Practices aus dem Site Reliability Engineering (SRE)
- Operativer Support, Störungsbeseitigung und Fehleranalyse in unserer hybriden Cloud-Infrastruktur
Was wir dir bieten:
- Eine gemeinsame wertvolle Vision: den lokalen Journalismus weiterhin pluralistisch und unabhängig zu gestalten und damit die Meinungsvielfalt in der Gesellschaft zu fördern
- Spannende und verantwortungsvolle Herausforderungen im Digitaljournalismus in einem dynamisch wachsenden Medienhaus im Herzen von München
- Ein angenehmes Betriebsklima mit agilen, kreativen und motivierten Kollegen
- Ein umfassendes Onboarding mit Durchlauf aller relevanten Stationen und jede Menge Weiterbildung und Coaching, z.B. durch unsere ID Academy
- Flache Hierarchien in einer transparenten und agilen Unternehmenskultur
- 30 Tage Urlaub, freie Systemauswahl, flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbaticals, Working abroad, Mitarbeiterrabatte, Bikeleasing, Zuschüsse für die Inhouse-Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Firmenevents und mobile Tage
Was du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Computer Science oder einem ähnlichen Bereich, gerne jedoch auch Quereinsteiger
- Kenntnisse zu modernen Cloud / DevOps Thematiken (z.B. AWS, Kubernetes, Docker, Terraform, Ansible)
- Erfahrung im Bereich Datenbankadministration, sowie mit Big-Data-Systemen (z.B. MySQL, PostgreSQL, S3, ElasticSearch, Spark)
- Streaming-Kenntnisse (Confluent Kafka Platform) sind von großem Vorteil
- Kenntnisse im Bereich des erweiterten Netzwerk- und Monitoring-Managements (z.B. SRE, AWS Network, Nginx, Istio, Knative, Prometheus, Grafana, ELK-Stack, Jaeger) sind von Vorteil
- IT-Security Erfahrung ist ebenfalls von Vorteil (z.B. Oauth, Policies, RBACs, Secrets, Hardening)
- Konversationsfähige Deutsch- und / oder Englischkenntnisse, sowie die sozialen Fähigkeiten, sich in ein Team zu integrieren
DevOps Engineer - Cloud Platform (m / w / d) – das klingt nach dir? Bewirb dich einfach online bei uns. Schick uns deinen CV als PDF oder melde dich bei deinem persönlichen Ansprechpartner. Für uns ist es entscheidend, mehr über dich und deinen Lebenslauf zu erfahren.
DevOps Engineer - Cloud Platform (m / w / d) Arbeitgeber: Ippen Digital

Kontaktperson:
Ippen Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer - Cloud Platform (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen DevOps-Engineers und Fachleuten in der Cloud-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub, die deine Fähigkeiten in den geforderten Technologien wie AWS, Kubernetes oder Terraform demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, SRE-Praktiken und Fehlerbehebung in hybriden Cloud-Umgebungen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Cloud Computing. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer - Cloud Platform (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer-Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Automatisierung und Teamarbeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Erfahrungen im Bereich DevOps ein.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben als PDF-Dateien hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ippen Digital vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den gängigen Cloud-Plattformen wie AWS, Kubernetes und Docker vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Infrastructure-as-Code, SRE-Praktiken und Datenbankadministration. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und erkläre deine Denkweise dabei.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine sozialen Fähigkeiten und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und die agile Unternehmenskultur zu erfahren. Zeige dein Interesse an einem positiven Betriebsklima und wie du dazu beitragen kannst.