Projektingenieur (m/w/d) Bau- und Raumakustik
Projektingenieur (m/w/d) Bau- und Raumakustik

Projektingenieur (m/w/d) Bau- und Raumakustik

Chemnitz Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Nachweise und führe Beratungen zur Bau- und Raumakustik durch.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten Lebenswelten für eine bessere Zukunft mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche soziale Leistungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in spannenden Projekten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Chemnitz, Leipzig, Dresden, Gera, Hamburg; unbefristeter Arbeitsvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Mission heißt, Lebenswelten so zu gestalten, dass es uns in Zukunft besser geht. Neugier ist unser Antrieb. Wir entwickeln, konstruieren, berechnen, verbessern, denken neu. Wenn du dich für die Vielfalt und Komplexität in Bau- und Umweltplanung begeisterst, wirst du bei uns garantiert fündig. Mach‘ mit deiner Arbeit einen Unterschied. Bist du bereit für #teamiproplan?

Start: ab sofort

Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit

Standort: Chemnitz, Leipzig, Dresden, Gera, Hamburg

  • Erstellung von technischen Nachweisen / Gutachten für Wohn- und Nichtwohngebäude für Bauakustik gemäß DIN 4109 sowie Raumakustik nach DIN 18041 bzw. VDI 2569
  • Durchführung von Beratungen zum Thema Bau- und Raumakustik
  • Erstellung von Raumakustiksimulationen
  • Kommunikation mit Behörden und Beteiligten am Planungs- und Bauprozess

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Bauphysik oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Akustik
  • Erfahrung in der Anwendung der einschlägigen Normen wie DIN 8041, VDI 2569, DIN 4109 etc.
  • Souverän im Umgang mit MS Office, Dämmwerk oder vergleichbarer Software; wünschenswert sind CAD-Kenntnisse sowie der Umgang mit ODEON
  • Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Verhandlungssicheres Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Hochmodernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Abwechslungsreiche Projekte in einem leistungsstarken Generalplanungsbüro
  • Volle Unterstützung durch das Team
  • Fachübergreifenden Austausch und ein kollegiales, unterstützendes Arbeitsklima
  • Die individuelle Förderung deiner beruflichen Weiterentwicklung und Karriere
  • Leistungsgerechte Entlohnung und attraktive soziale Leistungen
  • Zahlreiche weitere Benefits (Pausenversorgung, Gesundheitsmanagement, …)

Projektingenieur (m/w/d) Bau- und Raumakustik Arbeitgeber: iproplan Planungsgesellschaft mbH

Als Projektingenieur (m/w/d) Bau- und Raumakustik bei uns in Chemnitz, Leipzig, Dresden, Gera oder Hamburg erwartet dich ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und abwechslungsreichen Projekten. Wir fördern deine individuelle berufliche Weiterentwicklung in einem kollegialen und unterstützenden Team, das sich durch fachübergreifenden Austausch auszeichnet. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Entlohnung sowie zahlreiche soziale Leistungen, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
I

Kontaktperson:

iproplan Planungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Bau- und Raumakustik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bau- und Raumakustik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bau- und Raumakustik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den relevanten Normen wie DIN 4109 und VDI 2569 an, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bei uns ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, und das solltest du im Gespräch klar kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Bau- und Raumakustik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Bauakustik und Raumakustik
Erfahrung mit relevanten Normen (DIN 4109, DIN 18041, VDI 2569)
Fähigkeit zur Erstellung technischer Nachweise und Gutachten
Raumakustiksimulationen durchführen
Beratungskompetenz im Bereich Bau- und Raumakustik
Kommunikationsfähigkeit mit Behörden und Projektbeteiligten
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil
Umgang mit MS Office und Dämmwerk oder vergleichbarer Software
CAD-Kenntnisse wünschenswert
Kenntnisse in ODEON

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektingenieur in der Bau- und Raumakustik interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Themen Bau- und Umweltplanung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Bauakustik und Raumakustik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast und die deine Qualifikationen unterstreichen.

Verwende Fachbegriffe korrekt: Achte darauf, die relevanten Normen und Fachbegriffe wie DIN 4109, VDI 2569 und andere korrekt zu verwenden. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Branche vertraut bist und die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iproplan Planungsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Normen

Mach dich mit den relevanten Normen wie DIN 4109 und VDI 2569 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen für die Bau- und Raumakustik verstehst und wie du sie in deiner Arbeit anwenden würdest.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Erfahrung in der Bau- und Raumakustik demonstrieren. Erkläre, welche Herausforderungen du hattest und wie du diese erfolgreich gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur bei #teamiproplan.

Projektingenieur (m/w/d) Bau- und Raumakustik
iproplan Planungsgesellschaft mbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>