Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gutachten und Prognosen für Schallimmissionsschutz in spannenden Infrastrukturprojekten.
- Arbeitgeber: Wir gestalten Lebenswelten für eine bessere Zukunft mit Neugier und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und zahlreiche soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Bau- und Umweltplanung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im BImSchG.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und individuelle Förderung deiner beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Mission heißt, Lebenswelten so zu gestalten, dass es uns in Zukunft besser geht. Neugier ist unser Antrieb. Wir entwickeln, konstruieren, berechnen, verbessern, denken neu. Wenn du dich für die Vielfalt und Komplexität in Bau- und Umweltplanung begeisterst, wirst du bei uns garantiert fündig. Mach‘ mit deiner Arbeit einen Unterschied. Bist du bereit für #teamiproplan?
Start: ab sofort
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Standort: Chemnitz, Leipzig, Dresden, Gera, Hamburg
- Erstellung von Gutachten und Schallimmissionsprognosen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und TA Lärm für anspruchsvolle Infrastrukturprojekte, Industrie standorte, Gewerbegebiete, Schulbauten etc.
- Beratungen zum Thema Schallimmissionsschutz
- Erstellung von Baulärmprognosen
- Kommunikation mit Behörden und Beteiligten am Planungs- und Bauprozess
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Bauphysik oder vergleichbare Qualifizierung im Bereich Akustik
- Erfahrung in der Anwendung des BImSchG
- Souverän im Umgang mit MS Office, IMMI oder vergleichbarer Immissionsschutzprognosen-Software; CAD-Kenntnisse sind wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Verhandlungssicheres Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Hochmodernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Abwechslungsreiche Projekte in einem leistungsstarken Generalplanungsbüro
- Volle Unterstützung durch das Team
- Fachübergreifenden Austausch und ein kollegiales, unterstützendes Arbeitsklima
- Die individuelle Förderung deiner beruflichen Weiterentwicklung und Karriere
- Leistungsgerechte Entlohnung und attraktive soziale Leistungen
- Zahlreiche weitere Benefits (Pausenversorgung, Gesundheitsmanagement, …)
Projektingenieur (m/w/d) Schallimmissionsschutz Arbeitgeber: iproplan Planungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
iproplan Planungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Schallimmissionsschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Schallimmissionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und gesetzlichen Vorgaben kennst und wie sie auf die Projekte von StudySmarter angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Kommunikation mit Behörden und Beteiligten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Gespräche oder Verhandlungen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch eigenverantwortlich gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Schallimmissionsschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projektingenieurs im Schallimmissionsschutz interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Bau- und Umweltplanung und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Schallimmissionsschutz und deine Kenntnisse im Umgang mit dem BImSchG. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere den Umgang mit MS Office, IMMI oder ähnlicher Software, sowie CAD-Kenntnisse, klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten prominent in deinem Lebenslauf aufgeführt werden.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da die Kommunikation mit Behörden und anderen Beteiligten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder spezifische Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iproplan Planungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektingenieurs im Bereich Schallimmissionsschutz vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Gutachten und Prognosen nach BImSchG und TA Lärm demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Behörden und anderen Beteiligten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Bereich Schallimmissionsschutz fragen.