Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Verpackungskonstruktionen und bediene moderne Produktionsmaschinen.
- Arbeitgeber: Ein starkes Unternehmen, das kontinuierliche Weiterentwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung und Fahrtkostenzuschüsse.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss, Kreativität und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Interne Schulungen und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Du stehst in den Startlöchern, um den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Karriere anzustreben? Mit einem starken Unternehmen, welches stetige Weiterentwicklung prägt, ist uns das eine Herzensangelegenheit.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub mit zusätzlichen Sonderurlaubstagen
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Hohe Übernahmechancen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die IGEPA Akademie
- Bezuschussung für Fahrtkosten, sowie Lehrmittel
- Interne Azubi-Schulungen und Prüfungsvorbereitungskurse
Deine Aufgaben:
- Erstellen von Verpackungskonstruktionen mithilfe CAD
- Einrichtung und Bedienung von modernen Produktionsmaschinen
- Steuerung und Planung von Fertigungsabläufen
- Überwachung des Produktionsablaufs
- Sicherstellung eines einwandfreien Fertigungsablaufs
- Qualitätssicherung
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossener Schulabschluss
- Räumliches Vorstellungvermögen
- Kreativität
- Gutes Sprachverständnis (lesen und verstehen von Auftragsdaten und Arbeitsanweisungen)
- Einsatzbereitschaft und handwerkliches Geschick
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Packmitteltechnologe mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Arbeitgeber: IPS Rhein-Main GmbH
Kontaktperson:
IPS Rhein-Main GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Packmitteltechnologe mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Verpackungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für CAD-Software hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du innovative Lösungen für Verpackungsprobleme gefunden hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Einsatzbereitschaft und dein handwerkliches Geschick. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Übung vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei uns und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Packmitteltechnologe mit Schwerpunkt Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Packmitteltechnologe wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Packmitteltechnologen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPS Rhein-Main GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Packmitteltechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software und Produktionsmaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner Kreativität
Die Stelle erfordert Kreativität bei der Erstellung von Verpackungskonstruktionen. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren.
✨Verständnis für Fertigungsabläufe
Informiere dich über typische Fertigungsabläufe in der Verpackungsindustrie. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Planung und Steuerung dieser Abläufe hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.