Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm Verantwortung im Front-Office und unterstütze bei Programmkoordination.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem lebhaften Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Exaktes Arbeiten, Organisationstalent und stilsicheres Deutsch sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate und bietet spannende Einblicke in die Verwaltung.
Für eine befristete Dauer von 6 Monaten. Deine Aufgabe: Ab dem ersten Tag des Praktikums übernimmst du Verantwortung und unterstützt aktiv unser Team im Front-Office und in der Programmkoordination. Im lebhaften Umfeld unseres Standortes empfängst du die Kunden, bedienst das Telefon, gibst Dozierenden, Lernenden und Studierenden Auskünfte und hilfst bei verschiedenen administrativen Tätigkeiten mit. Folgende Aufgaben erwarten dich unter anderem:
- Auskünfte und Kurzberatungen am Empfang und per Telefon
- Mitarbeit im Service Center (Call Center)
- Erfassung von Kundenanfragen, Neuanmeldungen und Noten in der Schulverwaltungssoftware
- Unterstützung der Bereichsleitung, Lehrgangsleitung und Lehrgangsbetreuung
- Erstellung und Versand von Kursunterlagen und Bestätigungen
- Korrespondenz
- Kontrolle der Schulraumausstattung
- Unterstützung IT-Support vor Ort
- Allgemeine administrative Tätigkeiten, Büroarbeiten sowie Bearbeitung der täglichen Post
Deine Voraussetzungen: Dir ist ein exaktes Arbeiten sowie Terminbewusstsein wichtig und du konntest bereits dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Du bist mit den gängigen digitalen Tools und Programmen aufgewachsen und weißt damit umzugehen. Ebenfalls ist ein stilsicheres Deutsch eine wichtige Voraussetzung für dieses Praktikum.
Wir bieten: Bei uns erwartet dich ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld. Mit unseren modernen und flexiblen Arbeitszeitmodellen kannst du Berufs- und Privatleben gut vereinbaren. Als Mitarbeiter/-in von ipso! profitierst du außerdem von unserem umfassenden Bildungsangebot.
Deine Bewerbung: Du bist bereit für diese Herausforderung? Schicke deine Bewerbungsunterlagen an . Du hast Fragen zur Stelle? Wende dich bitte an Herr Stefano Verardi, Leiter Lehrgangsbetreuung und Administration. Du erreichst ihn telefonisch unter +41 43 211 51 51. Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Wende dich bitte an Herr Marcel Kux, Leiter Human Resources. Du erreichst ihn telefonisch unter +41 61 202 19 66.
Wir freuen uns auf dich!
Praktikant/-In 100 % Arbeitgeber: ipso Bildung AG
Kontaktperson:
ipso Bildung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/-In 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Aufgaben im Front-Office und in der Programmkoordination informierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein kurzes Praktikum oder ein freiwilliges Engagement in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse! Kontaktiere die Ansprechpartner, die in der Stellenanzeige genannt werden, um Fragen zu stellen oder mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-In 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für das Praktikum interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Beispiele ein, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität zeigen. Dies könnte durch frühere Praktika, Nebenjobs oder Projekte geschehen.
Achte auf die Sprache: Da stilsicheres Deutsch eine wichtige Voraussetzung ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und präzise ist.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse beifügst. Überprüfe die Anforderungen in der Stellenanzeige, um nichts zu vergessen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ipso Bildung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel nach deinen Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert und effizient bearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Flexibilität
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen konntest.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur oder die spezifischen Aufgaben zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.