Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Markenführung und entwickle innovative Werbestrategien.
- Arbeitgeber: iq digital media marketing gmbh ist der führende Digital-Vermarkter für Qualitätsmedien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Werbung in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Marketing oder Medienwirtschaft und mehrjährige Erfahrung im digitalen Marketing.
- Andere Informationen: Interesse an digitalen Trends und neuen Technologien ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die iq digital media marketing gmbh ist der führende Digital-Vermarkter für Qualitätsmedien und Vorreiter in der digitalen Werbevermarktung. Als Gemeinschaftsunternehmen von FAZ Verlag, HANDELSBLATT MEDIA GROUP, Süddeutsche Zeitung Verlag und ZEIT Verlag vernetzen wir erstklassige journalistische Umfelder mit maßgeschneiderten digitalen Werbelösungen und sorgen so für wirkungsvolle Kommunikation mit den relevantesten Zielgruppen.
Was erwartet dich?
- Als (Senior) Brand Manager (gn) bist du der strategische Kopf hinter der digitalen Markenführung unserer Mandanten.
- Du erkennst Potenziale, treibst Innovationen voran und bringst dein Know-how ein, um unser Portfolio weiterzuentwickeln.
- In einem interdisziplinären Team aus Produktentwicklung und Technik arbeitest du an der Zukunft der digitalen Werbung.
Ausbildung:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Marketing, Medienwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung.
Erfahrung:
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der digitalen Werbevermarktung oder im digitalen Marketing.
Kommunikation:
- Du überzeugst durch sicheres Auftreten und starke Verhandlungsfähigkeiten auf Geschäftsführungsebene.
Arbeitsstil:
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus, zeigst hohe Eigeninitiative und legst großen Wert auf Präzision.
Teamfähigkeit:
- Du bringst Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit, bist kompromissbereit, konfliktfähig und förderst eine konstruktive Zusammenarbeit über verschiedene Abteilungen hinweg.
Analytisches Denken:
- Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe Zusammenhänge. Du kannst verschiedene Informationen schnell verarbeiten, erkennst Muster und leitest daraus fundierte Entscheidungen ab.
Tool-Kompetenz:
- Du gehst sicher mit MS Office um, vor allem Excel und PowerPoint. Eine ausgeprägte Affinität für neue Technologien und digitale Tools prägt deinen Arbeitsalltag. Bonus-Skills wie Kenntnisse in JIRA, Confluence und Microsoft Power BI runden dein Profil ab.
Leidenschaft:
- Du interessierst dich sehr für digitale Trends und Marktentwicklungen und hast ein gutes Gespür für innovative Werbestrategien, die den Markt nachhaltig prägen.
(Senior) Brand Manager - Digitale Werbevermarktung (gn) Arbeitgeber: iq digital media marketing gmbh
Kontaktperson:
iq digital media marketing gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Brand Manager - Digitale Werbevermarktung (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der digitalen Werbevermarktung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Trends, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Werbung. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit digitalen Marketingstrategien beschäftigen. So kannst du im Vorstellungsgespräch mit aktuellen Beispielen glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Trends! Bereite eine kurze Präsentation über eine innovative Werbestrategie vor, die du für das Unternehmen umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Brand Manager - Digitale Werbevermarktung (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die iq digital media marketing gmbh und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im digitalen Marketing oder der digitalen Werbevermarktung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Verhandlungsfähigkeiten auf Geschäftsführungsebene gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Präsentationen anführen.
Zeige deine Leidenschaft für digitale Trends: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du dich für digitale Trends und innovative Werbestrategien interessierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iq digital media marketing gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des (Senior) Brand Managers in der digitalen Werbevermarktung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Technologien in der Branche vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und überlege dir, wie du diese in deine Strategien einfließen lassen kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Erfolge im digitalen Marketing oder in der Werbevermarktung belegen. Zeige, wie du durch innovative Ansätze zur Markenführung beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Verhandlungsfähigkeiten auf Geschäftsführungsebene gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um dein sicheres Auftreten zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu teilen. Betone, wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.