Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Netzwerke in der maritimen Technologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Bremen, das sich auf Systemelektronik spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzwerktechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Branchenzertifikate wie CCNA sind von Vorteil, gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für einen Partner suchen wir einen Entwicklungsingenieur Systemelektronik für Hardware und Kommunikationsnetze (m/w/d) in Vollzeit.
Key Qualifications:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Netzwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, wie eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration) mit einer abschließenden Weiterbildung zum Techniker:in und entsprechender Berufserfahrung, idealerweise in Systemnetzwerken.
- Kenntnisse im Umgang mit gängigen Netzwerktechnologien (z.B. Cisco, Juniper) sind von Vorteil.
- Wissen in den Bereichen TCP/IP, DNS, DHCP, VLANs, VPN und Routingprotokolle (z. B. BGP, OSPF).
- Branchenübliche Zertifizierungen wie CCNA, CCNP (Cisco Certified Network Associate/Professional) oder andere Netzwerkzertifikate sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer Netzwerkprobleme sowie zur Fehlersuche und -behebung.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sowie zur Kommunikation mit Anwendern und anderen Abteilungen.
- Folgende Software-Skills sind von Vorteil: Doors, SAP, Ansible (Netzwerkautomatisierung), Linux Kenntnisse, Integrity (Versionierungssoftware), NetBox.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Responsibilities:
- Entwurf, Aufbau und Implementierung von Netzwerken in maritimer Technologie, (LAN, VLAN, VXLAN)
- Entwurf, Konfiguration und Implementierung von virtuellen Netzwerkkomponenten vorzugweise VMware (vSwitch, dSwitch, NSX)
- Betreuung und kontinuierliche Wartung bestehender Netzwerke, einschließlich Switches, Router, Firewalls und anderer Netzwerkkomponenten (Cisco, Nvidia/Mellanox).
- Proaktive Überwachung des Netzwerks mithilfe von Netzwerkmanagement-Tools, Identifizierung von Störungen und Durchführung von Problemanalysen und -behebungen.
- Einrichtung, Evaluierung und Pflege von Sicherheitskonzepten im IT-Security Sinne z. B. Firewalls (IDS/IPS), Datendioden, Security Gateways und VPN, um die Netzwerksicherheit nach Common Criteria, BSI Anforderungen sowie spezifischen Kundenanforderungen zu gewährleisten.
- Erstellung von Netzwerkdokumentationen, wie Netzwerkdiagramme, Konfigurationsprotokolle und Berichte über die Netzwerkleistung und -verfügbarkeit sowie Hardware- und Systemspezifikationen in Doors im Bereich Netzwerk.
- Analyse der Netzwerkauslastung, Identifizierung von Engpässen und Implementierung von Verbesserungen, um die Netzwerkleistung zu optimieren.
- Unterstützung bei Integration und Test der Anlagen bei Erstinbetriebnahme sowie im Fehlerfall im In- und Ausland
- Marktrecherche, Auswahl, Hardening (Umwelttest) und Obsoleszenzmanagement von Switchen, Router, SFP-Modulen etc.
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur Systemelektronik f. Hardware und Kommunikationsnetze(m/w/d) Arbeitgeber: IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH
Kontaktperson:
IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Systemelektronik f. Hardware und Kommunikationsnetze(m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und Problemlösungsansätzen übst. Du könntest auch praktische Szenarien durchspielen, um deine Fähigkeiten zur Fehlersuche und -behebung zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche, indem du an relevanten Konferenzen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Systemelektronik f. Hardware und Kommunikationsnetze(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium in Informatik oder Netzwerktechnik sowie deine Berufserfahrung im IT-Bereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und deine Zertifizierungen (z.B. CCNA, CCNP) dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Netzwerkadministration einsetzen kannst, um die Herausforderungen der Position zu meistern.
Dokumentation deiner Projekte: Falls du an relevanten Projekten gearbeitet hast, dokumentiere diese in deinem Lebenslauf. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine einfache Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerktechnologien
Mach dich mit den gängigen Netzwerktechnologien wie Cisco, Juniper und VMware vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu TCP/IP, DNS, DHCP und VLANs zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Netzwerkprobleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen Abteilungen oder Teammitgliedern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in IT-Security betonen
Da Sicherheitskonzepte eine Rolle spielen, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, über Firewalls, VPNs und Sicherheitsstandards zu sprechen, um dein Verständnis für Netzwerksicherheit zu zeigen.