Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Teams und entwickle innovative Energielösungen für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein globaler Vorreiter in der Energiewende mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einen unbefristeten Vertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv gestaltet und innovative Technologien entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss und Zertifizierung als Release Train Engineer sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem hybriden Modell mit 2-3 Tagen Homeoffice nach Absprache.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde Siemens Energy sucht für den Standort Berlin eine engagierte n Release Train Engineer (SAFe) zur Verstärkung des Grid Technology Product Management Teams.
Als Grid Technology Product Management entwickeln wir digitalisierte Lösungen/Produkte (Hardware & Software) für die Anwendung in der Hochspannungs-Energiewende - Hochspannungsschaltanlagen, Transformatoren und Verbundisolatoren & Überspannungsableitern. Derzeit ist der Entwicklungsprozess in Silos zwischen Hardware und Software aufgeteilt, wobei die Hardware-Entwicklung sehr stark mit dem Wasserfall-Projektmanagement verbunden ist. In den letzten Monaten haben wir ein agiles Betriebsmodell auf der Grundlage des SAFe-Frameworks entwickelt, das es uns in Zukunft ermöglichen wird, durchgängig agile Methoden und Prinzipien anzuwenden und Hardware und Software in einen Entwicklungswertstrom zu integrieren.
- Strategische Ebene: Planung und Priorisierung von Initiativen mit einem Zeithorizont von 12+ Monaten (Portfolio-Epics-Roadmap)
- Taktische Ebene: Organisation & Priorisierung von ART Epics und ART Features zur Steuerung des Agile Release Trains (ART)
- Operative Ebene: Umsetzung durch Teams auf Basis von User Stories & Tasks im 2-Wochen-Sprint (Scrum)
Für die Gesamtleistung des Teams auf taktischer Ebene ist der Release (Train) Engineer verantwortlich. Mitwirkung im Lean Agile Center of Excellence (LACE) zur stetigen Weiterentwicklung der agilen Organisation.
Akademischer Abschluss von Vorteil
Zertifizierung als Release Train Engineer zwingend erforderlich
Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutsch wünschenswert
Standort: Berlin (Hybrid – 2–3 Tage Homeoffice nach Absprache)
Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag
Arbeiten bei einem führenden Global Player der Energiewende
Ingenieur Lean Management Arbeitgeber: IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH
Kontaktperson:
IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Lean Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Siemens Energy oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Lean Management und SAFe-Framework. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Methoden in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Integration von Hardware und Software beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Release Train Engineer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Informiere dich über die Projekte von Siemens Energy und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Lean Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf speziell auf die Position des Release Train Engineers zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im agilen Projektmanagement und deine Kenntnisse im SAFe-Framework.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der agilen Organisation beitragen können.
Zertifikate beifügen: Füge eine Kopie deiner Zertifizierung als Release Train Engineer bei. Dies ist zwingend erforderlich und zeigt deine Qualifikation für die Rolle.
Sprache berücksichtigen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen sowohl in Englisch als auch in Deutsch verfasst sind, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH vorbereitest
✨Lebenslauf anpassen
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf speziell auf die Position des Release Train Engineers zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im agilen Projektmanagement und deine Kenntnisse im SAFe-Framework.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lean Management und agile Methoden beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten zeigst. Übe, wichtige Punkte auf Englisch zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den agilen Praktiken bei Siemens Energy vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen übereinstimmen.