Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Elektroinstallationen und koordiniere Baustellenaktivitäten.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Projektpartner in Hamburg, spezialisiert auf Offshore-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Qualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrischen Bereich und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: GWO-Zertifikate und interkulturelle Zusammenarbeit sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Für einen Projektpartner in Hamburg suchen wir einen Offshore Electrical Engineer (w/m/d).
Qualifications
- abgeschlossene Ausbildung im elektrischen Bereich mit Berufserfahrung
- Sprachen: fortgeschrittene Englischkenntnisse
- fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse
- sehr ausgeprägtes Bewusstsein für Qualitäts- und HSE-Anforderungen
- fähig zur interkulturellen Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- GWO-Zertifikate (Brandschutz, Erste Hilfe, Überleben auf See) und HUET einschließlich CA-EBS und Offshore-Tauglichkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
Responsibilities
- Überwachung der Elektroinstallation Sekundärgeräte und -kreisläufe (Verkabelung, Schaltschränke, Kabelleitern).
- Enge Zusammenarbeit mit dem Planungsteam – Organisation, Durchführung und Teilnahme an Baustellenbegehungen
- Überwachung und Berichterstattung des Arbeitsfortschritts
- Mitwirkung bei der Koordination der Baustellenaktivitäten mit anderen Beteiligten
- Unterstützung bei Inbetriebnahmetätigkeiten
- Verwaltung, Erstellung und Prüfung der technischen Dokumentation, einschließlich Zeichnungen und Spezifikationen
- Erstellung von Bestandszeichnungen (rote Markierungen)
- Fehlerbehebung
- Vorschlag neuer Lösungen
- Optimierung
- Implementierung von Änderungen und neuen Lösungen
- Verwaltung der Aktivitäten von Subunternehmern
- Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards, Vorschriften und Sicherheitsprotokollen
- Koordination mit Projektmanagern, anderen Ingenieuren und Subunternehmen, um eine termingerechte Projektabwicklung zu gewährleisten
- Führungsrolle bei der Sicherheit auf der Baustelle und der Qualitätsausführung übernehmen
- Unterstützung des Geschäftswachstums durch Steigerung der Kundenzufriedenheit durch Bereitstellung von erstklassigem Service
#J-18808-Ljbffr
Offshore Electrical Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH
Kontaktperson:
IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Offshore Electrical Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Offshore-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Offshore Engineering konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Offshore-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Elektroinstallation im Offshore-Bereich sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Sicherheitszertifikate wie GWO. Informiere dich über Schulungen, die du absolvieren kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Eignung für die Stelle zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Offshore Electrical Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im elektrischen Bereich sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Verwaltung und Erstellung technischer Dokumentationen zu erläutern. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Bestandszeichnungen und zur Fehlerbehebung zeigen.
Soft Skills betonen: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur interkulturellen Zusammenarbeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die enge Zusammenarbeit mit dem Planungsteam und anderen Beteiligten entscheidend.
GWO-Zertifikate und Sicherheitsbewusstsein: Stelle sicher, dass du deine GWO-Zertifikate und dein Bewusstsein für Sicherheitsprotokolle klar darstellst. Dies zeigt, dass du die Branchenstandards einhältst und eine Führungsrolle bei der Sicherheit übernehmen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Offshore Electrical Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroinstallationen und -systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit dem Planungsteam und anderen Ingenieuren ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Sicherheitskompetenz hervor
Sicherheit hat in der Offshore-Industrie oberste Priorität. Stelle sicher, dass du deine GWO-Zertifikate und Erfahrungen im Bereich Sicherheitsprotokolle während des Interviews erwähnst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Sicherheit auf Baustellen beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.