Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein KI-gestütztes Geometrie-Framework für Turbomaschinen und arbeite an innovativen Simulationen.
- Arbeitgeber: Siemens Energy, ein führendes Unternehmen in der Energietechnik mit innovativer Forschungsinitiative.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, 40-Stunden-Woche und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI-gestützten Simulation in einem dynamischen und internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Promotion in Maschinenbau, Informatik oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse in Python und C/C++.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit internationalen Expert:innen und exzellente Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 88000 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) – KI-basiertes Geometrie- & Simulationsframework für Turbomaschinen
Ort: Berlin
Kunde: Siemens Energy
Vertragsart: Unbefristeter Tarifvertrag
⏱️ Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Gehalt: 80.000 € – 88.000 € brutto / Jahr
Über die Position
Werden Sie Teil einer innovativen Forschungs- und Entwicklungsinitiative bei Siemens Energy: Ziel ist die Entwicklung eines neuen KI-gestützten Frameworks für Geometrie- und Simulationsautomatisierung im Bereich Turbomaschinen. Sie gestalten mit, wie zukünftig parametrische und implizite Geometrieprogrammierung, Simulation und künstliche Intelligenz in der Energietechnik zusammenwachsen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung eines parametrischen und impliziten Geometrie-Frameworks für Turbinenkomponenten (z. B. Schaufeln, Leitschaufeln)
- Aufbau und Pflege großskaliger Geometrie-Datensätze für KI-Modelle (inkl. Datenqualität, Metadaten, Versionierung)
- Entwicklung neuer Geometrierepräsentationen (CAD-Kerne, CSG, Signed-Distance-Felder, Meshes, Punktwolken) und Bewertung der Modellleistung
- Integration und Automatisierung von Multiphysik-Simulationsketten (CFD / CHT / FEA) inklusive Meshing, Solver-Setup und physikbasierter Labelgenerierung
- Erstellung von Surrogat- und Reduced-Order-Modellen zur thermischen und strukturellen Bewertung
- Einbindung großer Simulations-Batches in HPC- / Grid-Umgebungen (Scheduler, Container, CI/CD-Pipelines)
- Zusammenarbeit mit internationalen KI-, CAD- und CAE-Teams zur Validierung und Produktivsetzung der Modelle
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Master / Diplom / Promotion) in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Fundierte Kenntnisse in Geometrieverarbeitung, CAD/CAE-Automatisierung oder Thermofluidik-Simulation
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und C/C++, sicherer Umgang mit Linux und GitLab
- Erfahrung mit CFD / CHT / FEA / Multiphysik-Workflows
- Kenntnisse in KI / Machine Learning für Geometrie oder Physik (z. B. Mesh- oder Graph-Neural-Networks, Diffusionsmodelle, Surrogatmodelle)
- Erfahrung mit HPC-Systemen, Job-Scheduler, Docker / Container, CI/CD
- Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Mitarbeit in einem bahnbrechenden KI-Forschungsprogramm bei Siemens Energy
- Kombination aus Simulation, Geometrieprogrammierung und KI in einem innovativen Umfeld
- Zusammenarbeit mit internationalen Expert:innen aus Turbomaschinen-, Software- und HPC-Bereichen
- Unbefristeter Tarifvertrag, 40-Stunden-Woche und attraktives Gehalt (80.000 € – 88.000 €)
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Für wen ist diese Position interessant?
Diese Stelle richtet sich an Ingenieur:innen, Wissenschaftler:innen und Entwickler:innen (Master, PhD, Postdoc) mit Erfahrung in Simulation, Geometrie oder KI. Jetzt bewerben und die Zukunft der KI-gestützten Simulation in der Energietechnik mitgestalten!
Physiker:in Arbeitgeber: IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH
Kontaktperson:
IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker:in
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns nicht vergessen, dass viele Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben werden – also sei aktiv und knüpfe Kontakte!
✨Sei bereit für spontane Gespräche
Wenn du auf Messen oder Veranstaltungen bist, sprich die Leute direkt an! Bereite einen kurzen Pitch über dich und deine Fähigkeiten vor, damit du im richtigen Moment glänzen kannst. Wir wissen, dass der erste Eindruck zählt!
✨Präsentiere deine Projekte
Hast du an spannenden Projekten gearbeitet? Zeig sie! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine Fähigkeiten in Geometrieverarbeitung und KI demonstriert. Lass uns zeigen, was du drauf hast!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website
Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und wir können dich schneller in den Auswahlprozess einbeziehen. Also, worauf wartest du noch?
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Position interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in Python, C/C++ oder CAD/CAE-Automatisierung hast, dann lass uns das wissen! Wir suchen nach Talenten, die unsere Vision teilen.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich KI, Geometrieprogrammierung und Simulation vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die Siemens Energy in der Turbomaschinenentwicklung verwendet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Python, C/C++ oder CAD/CAE-Automatisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Position und das Team beziehen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich KI-gestützte Simulation oder wie das Team die Zusammenarbeit mit internationalen Expert:innen gestaltet. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Rolle.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.