Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle Netzwerke, überwache die Performance und führe Troubleshooting durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Netzwerklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung für Rufbereitschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Netzwerktechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung in Netzwerkmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilnahme an Rufbereitschaft ca. 1 Woche pro Monat – extra vergütet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Netzwerkmanagement: Planen, Designen, Installieren und Weiterentwickeln von Netzwerklandschaften, einschließlich Office-Netzen, Rechenzentren und WLAN-Umgebungen.
Performance-Überwachung und Betriebssicherung: Überwachen der Netzwerkkomponenten hinsichtlich Performance, Kapazität und Verfügbarkeit sowie Sicherstellen des störungsfreien Betriebs durch Trouble-Shooting und Second/Third-Level-Support.
Operative Tätigkeiten und Automatisierung: Durchführen operativer Aufgaben an Firewall-, Switch-, Router-, VPN- und WLAN-Komponenten sowie Anpassen und Erstellen von Automatisierungsprozessen (Scripting).
Netzwerkdienste und Dokumentation: Installieren und Konfigurieren zentraler Netzwerkdienste, Systemdokumentation und Planung sowie Umsetzung von Changes.
Unterstützung und Beratung: Beraten und Unterstützen von Kollegen im Operations-Umfeld und Koordinieren der Zusammenarbeit mit Herstellern und Dienstleistern.
Rufbereitschaft: Teilnahme an der Rufbereitschaft ca. 1 Woche pro Monat – extra vergütet.
Network Engineer / Netzwerkadministrator (w/m/d) Maintal Mehr Arbeitgeber: IQ-optimize Software AG
Kontaktperson:
IQ-optimize Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer / Netzwerkadministrator (w/m/d) Maintal Mehr
✨Tip Nummer 1
Netzwerkingenieure sollten sich mit den neuesten Technologien und Trends im Netzwerkmanagement vertraut machen. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über aktuelle Tools und Techniken zu erweitern, die in der Branche gefragt sind.
✨Tip Nummer 2
Networking ist entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten in der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Meetups. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist ein großer Vorteil. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich auf Netzwerkmanagement konzentrieren, nutze diese Chance. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du praktische Fähigkeiten und Engagement hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Netzwerkadministration vorkommen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer / Netzwerkadministrator (w/m/d) Maintal Mehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Netzwerkmanagement, Troubleshooting und Automatisierung. Nenne spezifische Technologien und Tools, die du beherrschst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Netzwerkadministrator interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Netzwerklandschaften beitragen kannst.
Dokumentation und Prozesse betonen: Da die Rolle auch Dokumentation und Change-Management umfasst, solltest du Beispiele anführen, wo du erfolgreich Netzwerkdienste installiert und dokumentiert hast. Zeige, dass du strukturiert arbeitest und Veränderungen effektiv umsetzen kannst.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen im Vorstellungsgespräch, die sich auf deine Kenntnisse in der Netzwerkadministration beziehen. Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen im Second/Third-Level-Support zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ-optimize Software AG vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerkarchitektur
Bereite dich darauf vor, über verschiedene Netzwerkarchitekturen zu sprechen. Zeige dein Wissen über Office-Netze, Rechenzentren und WLAN-Umgebungen. Das Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Netzwerkmanagement zu demonstrieren.
✨Troubleshooting-Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du erfolgreich Probleme im Netzwerk gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Automatisierung und Scripting
Sprich über deine Erfahrungen mit Automatisierungsprozessen und Scripting. Wenn du spezifische Tools oder Programmiersprachen verwendet hast, nenne diese und erkläre, wie sie dir geholfen haben, operative Aufgaben effizienter zu gestalten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Kollegen zu unterstützen. Da die Rolle auch Beratung und Koordination mit Herstellern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu zeigen.