Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe Lösungen und arbeite eng mit Kunden und deinem Scrum-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Steuerbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Steueranalysen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft und 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Projektdauer von 3-6 Monaten mit Option auf Verlängerung oder Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für einen Kunden einen Business Analysten mit Steuererfahrung, der nachweislich selbständig Dinge anpacken kann und die Aufgaben im Team aktiv vorwärtstreibt. Die Idealvorstellung des Kunden ist dabei eine eher extrovertierte, gut kommunizierende Persönlichkeit vom Typ "Driver".
Sie analysieren und konzipieren komplexe Lösungen auf fachlicher Ebene. In Zusammenarbeit mit den Kunden werden Sie Anforderungen aufnehmen und analysieren. In Form von Business Use Cases und User Stories werden Sie die Anforderungen beschreiben, Ihrem Scrum Team erklären und es bei der Umsetzung begleiten. Sie unterstützen das Team bei Aufwandschätzungen und den Product Owners bei der Priorisierung des Backlogs. Weiter dokumentieren Sie fachliche Anforderungen für Kunden sowie für Kollegen. Zudem überprüfen Sie die erfolgreiche Implementierung der Features, erstellen Testszenarien und testen die umgesetzten Features Ihres Scrum-Teams.
Anforderungen:
- Können selbständig Dinge anpacken und die Aufgaben im Team aktiv vorwärtstreibt.
- Eine eher extrovertierte, gut kommunizierende Persönlichkeit vom Typ "Driver".
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft mit IT-Komponente (Uni/FH/HF).
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Business Analyst, Product Owner oder Requirements Engineer.
- Steuer-Fachwissen (Steuerbezug).
- Erfahrung in agilen Vorgehensweisen und Scrum.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Projektdauer: 3-6 Monate mit Option auf Verlängerung/Festanstellung.
Ansprechpartner: Michael Schwab, 052 224 44 09.
Business Analyst mit Steuererfahrung (Steuerbezug) (61994) Arbeitgeber: IQ Plus AG
Kontaktperson:
IQ Plus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst mit Steuererfahrung (Steuerbezug) (61994)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Analysten und Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Business Analysten mit Steuerbezug recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem persönlichen Gespräch oder während eines Netzwerktreffens solltest du aktiv zuhören und gezielte Fragen stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse über agile Methoden und Scrum zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst mit Steuererfahrung (Steuerbezug) (61994)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Steuererfahrung und Kenntnisse in agilen Methoden. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Analyst mit Steuererfahrung wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Scrum-Team.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine extrovertierte Persönlichkeit und deine Fähigkeit ein, im Team zu arbeiten und komplexe Lösungen zu konzipieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Plus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da der Job spezifisches Steuerwissen erfordert, solltest du dich mit den relevanten steuerlichen Aspekten vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als extrovertierte Persönlichkeit ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Bereite Business Use Cases vor
Sei bereit, konkrete Business Use Cases oder User Stories zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen analysieren und in umsetzbare Lösungen umwandeln kannst.
✨Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden
Da Erfahrung in agilen Vorgehensweisen und Scrum gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Scrum-Team und zur Unterstützung des Product Owners verdeutlichen.