Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere moderne Such- und Analyse-Infrastrukturen mit Elasticsearch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives ICT-Unternehmen, das auf moderne Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Elasticsearch und Datenanalyse ist erforderlich; Kenntnisse in Linux und IT-Security von Vorteil.
- Andere Informationen: Projektlaufzeit von 3 Monaten mit Option auf Verlängerung.
Aufgabe
Für unseren Kunden suchen wir eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit im Bereich ICT, die über fundierte Kenntnisse in Elasticsearch verfügt. In dieser spannenden Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Weiterentwicklung einer modernen Such- und Analyse-Infrastruktur. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung eines neuen Pakets zur effizienten Ausrollung von Elasticsearch-Komponenten sowie dem Aufbau und der Konfiguration benutzerfreundlicher Dashboards zur Datenvisualisierung. Darüber hinaus optimieren Sie bestehende Elasticsearch-Umgebungen hinsichtlich Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit und arbeiten eng mit internen Fachbereichen zusammen, um Anforderungen aufzunehmen und in funktionale Reporting-Lösungen zu übersetzen. Die Dokumentation Ihrer Arbeit und die Übergabe an den Betrieb runden Ihr vielseitiges Aufgabengebiet ab.
Anforderungen
- Mehrjährige praktische Erfahrung mit Elasticsearch sowie den zugehörigen Komponenten wie Kibana, Logstash oder Beats
- Fundiertes Know-how im Bereich Datenanalyse, Monitoring und Dashboard-Erstellung
- Von Vorteil: Erfahrung in der Paketierung und Automatisierung von Softwarelösungen (z. B. mit Ansible, Docker, Shell Scripting etc.)
- Gute Kenntnisse in Linux-Umgebungen sowie grundlegendes Verständnis von Netzwerken und IT-Security
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Lösungsorientierung
- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
- Pensum ist flexibel
Projektdauer
3 Monate (mit Option auf Verlängerung)
Ansprechpartner
Senada Ostojic,,
jid81c5ef7a jit0730a jiy25a
Elasticsearch Engineer Arbeitgeber: IQ Plus AG
Kontaktperson:
IQ Plus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elasticsearch Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Elasticsearch und verwandten Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Elasticsearch und seinen Komponenten übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Bereich Elasticsearch. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, was für viele Arbeitgeber ein entscheidender Faktor ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elasticsearch Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Elasticsearch sowie deine Erfahrung mit verwandten Komponenten wie Kibana, Logstash oder Beats. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Projekte und Erfolge dokumentieren: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Monitoring und Dashboard-Erstellung belegen. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Lösungsorientierung zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch oder Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Plus AG vorbereitest
✨Kenntnisse über Elasticsearch demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Elasticsearch und den zugehörigen Komponenten wie Kibana, Logstash oder Beats zu erläutern. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Datenanalyse und Dashboard-Erstellung hervorheben
Zeige dein Know-how im Bereich Datenanalyse und Dashboard-Erstellung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Visualisierung von Daten und zur Erstellung benutzerfreundlicher Dashboards belegen.
✨Automatisierungskompetenzen ansprechen
Falls du Erfahrung in der Paketierung und Automatisierung von Softwarelösungen hast, bringe dies zur Sprache. Kenntnisse in Tools wie Ansible, Docker oder Shell Scripting können einen großen Vorteil darstellen.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise hervor. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv Lösungen finden und effektiv mit internen Fachbereichen kommunizieren können.