Auf einen Blick
- Aufgaben: Du parametrierst die Anwendung KISIM und übernimmst den 1st- und 2nd Level Support.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für unsere Kunden bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse der Anwendung KISIM sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Projektdauer beträgt 6 Monate mit der Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabe
Für unseren Kunden suchen wir Sie als IT-Spezialisten. In dieser Funktion sind Sie für die komplette Parametrierung der Anwendung KISIM zuständig. Sie nehmen die Businessanforderungen auf und setzen die Anforderungen selbständig um. Sie übernehmen die Benutzerverwaltung der Mitarbeitenden im KISIM und sind für den 1st- und 2nd Level Support zuständig. Sie unterstützen im Bereich Schulung von Mitarbeitenden.
Anforderungen
- Sehr gute Kenntnisse der Anwendung KISIM
Projektdauer
6 Monate mit der Option auf Verlängerung
Ansprechpartner
jid44930d0ss jit0729ss jiy25ss
It-Spezialist Für Die Anwendung Kisim Arbeitgeber: IQ Plus AG
Kontaktperson:
IQ Plus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It-Spezialist Für Die Anwendung Kisim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Anwendung KISIM. Verstehe die häufigsten Probleme und Herausforderungen, die Nutzer haben, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen IT-Spezialisten, die Erfahrung mit KISIM haben. Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen können dir helfen, wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zum 1st- und 2nd Level Support vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in KISIM vertiefen könnten, und erwähne diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-Spezialist Für Die Anwendung Kisim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Kenntnisse der Anwendung KISIM. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele anführen, die deine Kenntnisse in der Anwendung KISIM und deine Erfahrung im 1st- und 2nd Level Support zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Schulung von Mitarbeitenden beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Plus AG vorbereitest
✨Kenntnisse über KISIM auffrischen
Stelle sicher, dass du die Anwendung KISIM gut verstehst. Gehe die wichtigsten Funktionen und Features durch, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Businessanforderungen verstehen
Bereite dich darauf vor, wie du Businessanforderungen aufnehmen und umsetzen würdest. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du ähnliche Anforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Support-Erfahrungen teilen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im 1st- und 2nd Level Support zu sprechen. Nenne konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast und wie du dabei mit den Nutzern kommuniziert hast.
✨Schulungskompetenzen hervorheben
Wenn du Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du Schulungen geplant und durchgeführt hast, um anderen zu helfen, die Anwendung effektiv zu nutzen.