Netzwerk Spezialist
Jetzt bewerben

Netzwerk Spezialist

Winterthur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation durch innovative Netzwerklösungen und verbessere die Nutzererfahrung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das sich auf digitale Netzwerklösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem multikulturellen Umfeld mit echten Auswirkungen auf die digitale Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in LAN, WLAN, WAN und Erfahrung mit Cisco- und Aruba-Technologien.
  • Andere Informationen: Das Projekt läuft bis Ende des Jahres und bietet eine großartige Gelegenheit zur beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für einen unserer Kunden einen erfahrenen Netzwerk Spezialisten. Unser Kunde initiiert mit seiner Netzwerkproduktabteilung ein One Network Programm, um die digitale Transformation anzugehen, die Konnektivitätserfahrung der Nutzer zu verbessern und Cyber-Risiken zu minimieren. Innerhalb der Abteilung Network Product Department ist die Produktlinie User Connectivity für die Bereitstellung von Konnektivität auf dem Kunden-Gelände und damit für die Bereitstellung von LAN, WLAN und WAN für diese Standorte verantwortlich. Der Network Product Service ist für die Entwicklung, Bereitstellung und Unterstützung dieser Produkte und Dienstleistungen zuständig, die einen wichtigen Beitrag zur One Network Programm Initiative leisten.

Zu Ihren Haupttätigkeiten gehören:

  • Mitwirkung an der mittel- bis langfristigen Produktentwicklung und kontinuierlichen Produktverbesserung;
  • Leitung der Beratung, der Auswahl, des Entwurfs, des sicheren Aufbaus und der Integration für die Produkte in diesem Bereich;
  • Erleichterung der Kommunikation und Interaktion zwischen funktionalen Gruppen, strategischen Partnern und Anbietern;
  • Sicherstellung der QOS-Bereitstellung und Unterstützung von Lösungen;
  • Bereitstellung von hochqualifiziertem Support für Produkte und Dienstleistungen.

Anforderungen:

  • Ausgeprägte Kenntnisse in den Bereichen Entwurfsmuster für große Architekturen, Sicherheitslösungen und bewährte Verfahren für die IT-Infrastruktur.
  • Erfahrung in der Verwaltung von LAN-, Wireless- und WAN-Infrastrukturen.
  • Breites Fachwissen über alle Technologien, die in globalen LAN-, WAN- und SDWAN-Umgebungen eingesetzt werden.
  • Implementierung, Verwaltung und Unterstützung von drahtlosen Netzwerken mit Cisco- und Aruba-Technologien.
  • Funkkenntnisse, einschließlich 6-GHz-Band und Erfahrung mit Site Survey.
  • Implementierung, Verwaltung und Unterstützung von NAC (Cisco ISE und Aruba Clearpass), Cisco Catalyst LAN, Cisco Catalyst Center und andere Management-Tools, Cisco Viptela, Cisco Meraki, andere LAN-, Wireless- und SDWAN-Lösungen.
  • Fachkenntnisse in den Bereichen DC-Netzwerk, Cloud, Netzwerksicherheitsprodukte, SASE, VPN (Cisco, F5), Firewalling (Checkpoint, Palo Alto, Cisco, Algosec), Cloud-Web-Gateways (Skyhigh), Segmentierungstechnologien und Identitätsdienste, Voice sind erwünscht.
  • Ausgeprägtes Fachwissen über die heutigen Herausforderungen und Trends im Bereich der Netze und Infrastrukturen, vor allem auf der Ebene der Infrastruktur und der Technik.
  • Nachgewiesene Erfahrung bei der Umsetzung von Netzwerkprojektanforderungen, der Sicherstellung der Geschäftsfähigkeit und der Bereitstellung von Support für den laufenden Betrieb in einer komplexen Umgebung mit mehreren Mietparteien.
  • Etablierte und nachweislich produktive technische Beziehungen zu wichtigen IT-Anbietern (von Vorteil).
  • Fachwissen über Automatisierungs- und Netzwerkmanagementplattformen.

Es handelt sich um ein multikulturelles und anspruchsvolles globales Umfeld.

Projektdauer: Ende Jahr.

Ansprechpartner: Michael Schwab.

Netzwerk Spezialist Arbeitgeber: IQ Plus AG

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf die digitale Transformation und die Verbesserung der Nutzererfahrung konzentriert. Als Netzwerk Spezialist haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem multikulturellen Team weiterzuentwickeln. Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten attraktive Vorteile, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter in ihrer Karriere wachsen und sich wohlfühlen.
I

Kontaktperson:

IQ Plus AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerk Spezialist

Tip Nummer 1

Netzwerk-Spezialisten sollten sich aktiv in Fachforen und Netzwerken engagieren, um ihr Wissen über aktuelle Trends und Technologien zu erweitern. Dies kann helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Netzwerkmanagement zu präsentieren. Achte darauf, relevante Schlüsselwörter in deinem Profil zu verwenden, damit Recruiter dich leichter finden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu LAN-, WLAN- und WAN-Technologien übst. Zeige dein Fachwissen über spezifische Produkte wie Cisco und Aruba, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte, insbesondere über das One Network Programm. Ein tiefes Verständnis der Unternehmensziele und -strategien wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Spezialist

Kenntnisse in Entwurfsmustern für große Architekturen
Sicherheitslösungen für IT-Infrastrukturen
Verwaltung von LAN-, WLAN- und WAN-Infrastrukturen
Implementierung und Verwaltung von Cisco- und Aruba-Technologien
Funkkenntnisse, einschließlich 6-GHz-Band
Erfahrung mit Site Survey
Implementierung und Unterstützung von NAC (Cisco ISE, Aruba Clearpass)
Kenntnisse in Cisco Catalyst LAN und Management-Tools
Erfahrung mit Cisco Viptela und Cisco Meraki
Fachkenntnisse in DC-Netzwerken und Cloud-Technologien
Kenntnisse in Netzwerksicherheitsprodukten und SASE
Erfahrung mit VPN-Lösungen (Cisco, F5) und Firewalls (Checkpoint, Palo Alto, Cisco)
Kenntnisse in Cloud-Web-Gateways und Segmentierungstechnologien
Fachwissen über Identitätsdienste und Voice-Technologien
Erfahrung in der Umsetzung von Netzwerkprojektanforderungen
Technische Beziehungen zu wichtigen IT-Anbietern
Kenntnisse in Automatisierungs- und Netzwerkmanagementplattformen
Fähigkeit zur Arbeit in einem multikulturellen und globalen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ausgeprägten Kenntnisse in den Bereichen Entwurfsmuster für große Architekturen, Sicherheitslösungen und bewährte Verfahren für die IT-Infrastruktur. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit LAN-, WLAN- und WAN-Infrastrukturen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Verwaltung von Netzwerken mit Cisco- und Aruba-Technologien belegen. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du erfolgreich drahtlose Netzwerke implementiert oder verwaltet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle auch die Kommunikation zwischen verschiedenen funktionalen Gruppen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.

Zeige dein Verständnis für aktuelle Trends: Demonstriere in deinem Anschreiben dein Wissen über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der Netzwerktechnologie. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Entwicklungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Plus AG vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Cisco, Aruba und SDWAN. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Präsentation von Projekterfahrungen

Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte zu sprechen, bei denen du Netzwerkarchitekturen entworfen oder implementiert hast. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast, um die Konnektivität zu verbessern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation zwischen verschiedenen Gruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit bereit haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Aktuelle Trends im Netzwerkbereich

Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Netzwerktechnologien. Sei bereit, deine Meinungen zu Themen wie Netzwerksicherheit, Cloud-Lösungen und Automatisierung zu teilen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Netzwerk Spezialist
IQ Plus AG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>