Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung einer innovativen Energy Management Plattform und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich Energie- und Gebäudetechnik in Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 50% Homeoffice nach der Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem agilen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in agiler Softwareentwicklung und Projektmanagement-Tools wie Jira haben.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch und Englisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgabe
Ein Kunde im Raum Luzern sucht einen Product Owner für die Weiterentwicklung der Energy Management und Billing Plattform. In dieser Rolle erstellen Sie aufgrund der Bedürfnisse der Stakeholder die Produktspezifikation zu Handen der Entwicklungsteams, erfassen Bugs und Incidents, erstellen einen Umsetzungsplan der definierten Plattform Features, übernehmen die Projektleitung zur Umsetzung der geplanten Initiativen, führen die Produktdokumentation und die Planung in Jira/Confluence und führen das Sprint Planning, definieren die Sprint Ziele und präsentieren diese im Sprint Review.Der Homeoffice-Anteil beträgt nach der Einarbeitungsphase bis zu 50% pro Woche. Das Arbeitspensum beträgt%.
Anforderungen
- Erfahrung im kundenzentrierter, agiler Softwareentwicklung (Scrum) soie mit Projektmanagement-Tool (Jira, Azure DevOps)
- Kenntnisse im Bereich Energie und/oder Gebäudetechnik
- Abgeschlossenes Studium (ETH, Uni, FH) in technischer oder betriebswirtschaftlicher Richtung
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Projektdauer
März
Ansprechpartner
Richard Frey, ,
jid64fa964ss jit0729ss jiy25ss
Product Owner Business Plattform Mit Kenntnissen Im Bereich Energie/gebäudetechn Arbeitgeber: IQ Plus AG
Kontaktperson:
IQ Plus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Business Plattform Mit Kenntnissen Im Bereich Energie/gebäudetechn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie-Management und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agiler Softwareentwicklung und Projektmanagement-Tools wie Jira oder Azure DevOps zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich der Produktentwicklung hat. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Business Plattform Mit Kenntnissen Im Bereich Energie/gebäudetechn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung und im Projektmanagement eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Jira oder Azure DevOps genutzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Energy Management und Billing Plattform beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Plus AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere in Bezug auf die Energy Management und Billing Plattform. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Stakeholder-Bedürfnisse erfasst und in Produktspezifikationen umsetzt.
✨Kenntnisse im Bereich Energie und Gebäudetechnik
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Energie und Gebäudetechnik zu demonstrieren. Überlege dir, wie diese Kenntnisse dir helfen können, die Plattform weiterzuentwickeln und welche Trends oder Herausforderungen in der Branche aktuell sind.
✨Agile Methoden und Projektmanagement-Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, zu sprechen. Zeige, dass du mit Tools wie Jira und Confluence vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Projekte zu managen.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Präsentieren von Sprint-Zielen und Ergebnissen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.