Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Infrastrukturprojekts und baue MS SQL Server-Instanzen auf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Datenbankbetrieb mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, über die eigene Firma abzurechnen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenbankarchitektur und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im MS SQL Server-Betrieb und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Projektdauer von 3 Monaten mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein Infrastrukturprojekt im Bereich Datenbankbetrieb suchen wir einen erfahrenen SQL Engineer, der sowohl im Aufbau als auch im stabilen Betrieb von MS SQL Server-Instanzen zuhause ist. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Neuaufbau von Servern inkl. Always On Clustering, der Sicherstellung der Architektur sowie auf der reibungslosen Integration in bestehende Umgebungen.
Anforderungen:
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Aufbau und Betrieb von MS SQL Server-Umgebungen
- Fundiertes Know-how im Bereich Always On Clustering und Hochverfügbarkeitslösungen
- Gute Kenntnisse in der Einführung technischer Architekturen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise im operativen Betrieb
- Technologische Breite im Microsoft-Server-Umfeld von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Einwandfreier Leumund wird vorausgesetzt
Bei diesem Mandat kann über die eigene Firma abgerechnet werden.
Projektdauer: 3 Monate (mit Option auf Verlängerung)
Ansprechpartner: Ursula Oesch, 052 224 44 15
Senior MS SQL Server Engineer (m/w/d) (15968) (80-100%) (15968) Arbeitgeber: IQ Plus AG
Kontaktperson:
IQ Plus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior MS SQL Server Engineer (m/w/d) (15968) (80-100%) (15968)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SQL Server-Engineers zu vernetzen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich MS SQL Server und Always On Clustering. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für den Aufbau und Betrieb von MS SQL Server-Umgebungen verantwortlich sein wirst, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen und Lösungen zu präsentieren, die du in früheren Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit! In der Stellenbeschreibung wird eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise gefordert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior MS SQL Server Engineer (m/w/d) (15968) (80-100%) (15968)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige praktische Erfahrung im Aufbau und Betrieb von MS SQL Server-Umgebungen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Fokussiere auf Always On Clustering: Da der Fokus auf Always On Clustering liegt, solltest du in deiner Bewerbung detailliert beschreiben, wie du diese Technologie in der Vergangenheit implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Technische Architektur erläutern: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du technische Architekturen eingeführt hast. Zeige auf, welche Strategien du verwendet hast, um eine reibungslose Integration in bestehende Umgebungen zu gewährleisten.
Sprache und Leumund: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in der Bewerbung klar hervorgehoben werden. Ein einwandfreier Leumund ist ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du dies in deinem Anschreiben erwähnst oder bereit bist, Referenzen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQ Plus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf MS SQL Server und Always On Clustering hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du selbständig und strukturiert arbeitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen im Datenbankbetrieb erfolgreich gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmensumgebung
Informiere dich über das Unternehmen und dessen bestehende Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Integration neuer Server in bestehende Umgebungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese reibungslos zu gestalten.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du verstanden wirst.