Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Orion-Plattform für GenAI-Produkte und beschleunige deren Entwicklung.
- Arbeitgeber: IQVIA ist ein führender Anbieter von klinischen Forschungsdiensten und Gesundheitsintelligenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und arbeite an spannenden, sinnvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung und tiefes Wissen über Generative AI.
- Andere Informationen: Master-Abschluss in einem relevanten Bereich wird bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen hochqualifizierten Senior Generative AI Engineer, der unser Pionierteam verstärkt. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Entwicklung der Orion-Plattform beteiligt, die sich auf die Beschleunigung der Entwicklung und Bereitstellung von GenAI-Produkten konzentriert. Sie helfen dabei, unseren Technologiestack zu standardisieren und zu vereinfachen, bieten wesentliche Komponenten zur Förderung von Innovationen und schützen Anwendungsteams vor technischen Komplexitäten, damit sie sich auf das konzentrieren können, was sie am besten können.
Hauptverantwortlichkeiten
- Plattformentwicklung: Entwerfen und Architekturen der Orion GenAI-Plattform zur Unterstützung der skalierbaren und effizienten Bereitstellung von GenAI-Produkten.
- Entwicklungsbeschleunigung: Implementierung von Strategien zur Beschleunigung des Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus von GenAI-Produkten.
- Standardisierung: Entwicklung und Durchsetzung standardisierter Technologiestacks und Best Practices zur Gewährleistung von Konsistenz und Qualität über Projekte hinweg.
- Innovationsförderung: Bereitstellung standardisierter Komponenten und Werkzeuge, die es Anwendungsteams ermöglichen, schnell zu innovieren, ohne das Rad neu zu erfinden.
- Technische Abschirmung: Abstraktion und Verwaltung komplexer technischer Herausforderungen, damit Anwendungsteams sich auf anwendungsspezifische Funktionen konzentrieren können.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um deren Bedürfnisse zu verstehen und GenAI-Lösungen nahtlos zu integrieren.
Qualifikationen
- Softwaredesign & Architektur: Nachgewiesene Erfahrung in der Gestaltung robuster Softwarearchitekturen für großangelegte Plattformen.
- Entwicklungsbest Practices: Starkes Verständnis von Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsbest Practices, einschließlich CI/CD-Pipelines, Versionskontrolle und Testmethoden.
- Generative AI Expertise: Tiefgehendes Wissen über Transformer-Architekturen, Einbettungsmodelle, große Sprachmodelle (LLMs), Retrieval-Augmented Generation (RAG) und KI-Agenten.
- Daten- & ML-Engineering: Solide Kenntnisse im Datenengineering und maschinellen Lernen. Erfahrung mit Databricks ist von Vorteil.
- Cloud-Kompetenz: Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen, vorzugsweise Azure.
- Fortgeschrittenes Python: Expertise in fortgeschrittener Python-Programmierung zur Entwicklung komplexer KI-Modelle und -Anwendungen.
- Webtechnologien: Kenntnisse in Webentwicklungstechnologien, insbesondere JavaScript, zum Erstellen interaktiver und benutzerfreundlicher Schnittstellen.
- Leistungsoptimierung: Erfahrung mit paralleler Verarbeitung und GPU/CUDA-Programmierung ist wünschenswert.
- Ein Master-Abschluss in Maschinenlernen, Statistik, Informatik, Physik, Mathematik oder einem verwandten Bereich wird bevorzugt.
- Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, relevante Erfahrung mit KI mit Fokus auf GenAI.
IQVIA ist ein führender globaler Anbieter von klinischen Forschungsdiensten, kommerziellen Einblicken und Gesundheitsintelligenz für die Lebenswissenschaften und Gesundheitsbranche. Wir schaffen intelligente Verbindungen, um die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer medizinischer Behandlungen zu beschleunigen, um die Ergebnisse für Patienten und die Gesundheit der Bevölkerung weltweit zu verbessern.
Senior Generative AI Engineer (M/W/D) Arbeitgeber: IQVIA Argentina
Kontaktperson:
IQVIA Argentina HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Generative AI Engineer (M/W/D)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der KI-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei StudySmarter oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Generative AI auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews nutzen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Databricks oder Cloud-Plattformen hast, ziehe in Betracht, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die diese Technologien nutzen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da die Rolle technisches Know-how erfordert, solltest du dich intensiv auf technische Interviews vorbereiten. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Generative AI Engineer (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Generative AI Engineer erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung der Orion-Plattform beitragen können.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit generativer KI, Softwarearchitektur und Cloud-Technologien zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA Argentina vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Generative AI vertraut. Sei bereit, über spezifische Technologien wie Transformer-Architekturen und große Sprachmodelle zu sprechen, da dies für die Rolle entscheidend ist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und -entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte anführen, bei denen du eng mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.