Associate Biostatistics Director (FSP - Permanent Homebased)
Associate Biostatistics Director (FSP - Permanent Homebased)

Associate Biostatistics Director (FSP - Permanent Homebased)

Frankfurt am Main Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
IQVIA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite biostatistische Projekte und arbeite an klinischen Studien mit.
  • Arbeitgeber: IQVIA ist ein führender Anbieter von klinischen Forschungsdiensten und Gesundheitslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und verbessere die Gesundheit weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Biostatistik mit über 10 Jahren Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in seltenen Krankheiten und Immunologie ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

As an Associate Biostatistics Director, you will liaise with cross-functional teams, to drive the quality statistical planning, analysis and reporting in support of pharmaceutical development and regulatory submissions.Serve as a resource for the department, ensuring scientific integrity and regulatory compliance in the application of statistical methodology to clinical trials. Participate as lead statistician on major projects, including contributing to clinical development plans, developing / reviewing protocols, preparing / reviewing analysis plans, overseeing the conduct of analyses, preparing / reviewing integrated clinical and statistical reports, and responding to regulatory queries.

Key Responsibilities :

Leadership :

Participate as high level lead biostatistician on major projects, including developing / reviewing protocols, preparing analysis plans, and writing sections of joint clinical / statistical reports, integrated summaries and / or NDA sections

Leading studies at an operational level

Provide expert review and initiate methodology development work with regards to statistical standards and validation procedures

Consult on operational / statistical / therapeutic area topics

Knowledge Sharing :

Maintain knowledge and awareness of developments in biostatistics and clinical trial methodology, and regulatory requirements that impact on analyses

Performs as subject matter expert (SME)

Identifies risks to project delivery and / or quality, leads in a way to minimize risks

Anticipates risks to avert need for study level escalations, supports lead in implementing risk mitigation actions

Lock and Unblinding Process :

Leads the database lock and unblinding process for the statistical team

Participate on the biostatistics randomization team (drafts randomization specifications and / or perform quality control (QC) review of randomization schedules)

Statistical Expertise :

Provide expert statistical input into review of statistical deliverables (i.e. statistical section of a protocol, statistical analysis plans, table shells, programming and table specifications, data review, tables, listings, figures, and statistical sections for complex and / or integrated reports)

Provide expert input into data management deliverables (i.e. database design, CRF design, validation checks and critical data)

Provide expert review of ADaM reviewers guide (ADRG) and metadata

Perform senior biostatistical review (SBR)

Produce or perform quality control review of sample size calculations for complex studies

Requirements :

  • Masters or PhD degree in Biostatistics or a related field and 10+ years’ relevant experience within the life-science industry
  • Expert in a broad range of complex statistical methods that apply to Phase 2-3 clinical trials
  • Expert in strategically collaborating with clinical and drug development experts
  • Experience in serving as statistical lead for regulatory submissions, including preparation of submission datasets, eCTD support, meeting with regulatory teams, and responding to regulatory queries
  • In-depth knowledge of applicable clinical research regulatory requirements, Good Clinical Practice (GCP) and International Conference on Harmonization (ICH) guidelines
  • Strong working knowledge of SAS or R
  • Excellent knowledge of CDISC Data Standards
  • Superb communication and collaboration skills
  • Independent and pro-active problem solving skills
  • Rare disease and immunology experience is greatly preferred.

IQVIA is a leading global provider of clinical research services, commercial insights and healthcare intelligence to the life sciences and healthcare industries. We create intelligent connections to accelerate the development and commercialization of innovative medical treatments to help improve patient outcomes and population health worldwide. Learn more at

#J-18808-Ljbffr

Associate Biostatistics Director (FSP - Permanent Homebased) Arbeitgeber: IQVIA

IQVIA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördert IQVIA kontinuierliches Lernen und Wachstum. Die Position des Associate Biostatistics Director ermöglicht es Ihnen, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten und Ihre Expertise in der biostatistischen Methodik einzubringen, während Sie von den Vorteilen eines flexiblen, homeoffice-basierten Arbeitsmodells profitieren.
IQVIA

Kontaktperson:

IQVIA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Associate Biostatistics Director (FSP - Permanent Homebased)

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Biostatistik-Community sind entscheidend. Nimm an Konferenzen und Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Fachwissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir helfen, von offenen Stellen zu erfahren, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Biostatistik und klinischen Forschung auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um statistische Analysen und Berichte zu erstellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Expertise in SAS oder R, indem du an Projekten oder Open-Source-Initiativen arbeitest. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Biostatistics Director (FSP - Permanent Homebased)

Führungskompetenz
Statistische Expertise
Kenntnis von klinischen Studienmethoden
Regulatorische Anforderungen verstehen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit klinischen und Arzneimittelentwicklungsexperten
Kenntnisse in SAS oder R
CDISC-Datenstandards
Qualitätskontrolle von statistischen Deliverables
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten
Risikomanagement
Kenntnisse über GCP und ICH-Richtlinien
Erfahrung in der Erstellung von Analyseplänen
Fähigkeit zur Identifizierung von Risiken für die Projektlieferung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Expertise in Biostatistik und klinischen Studien hervor. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit statistischen Methoden, regulatorischen Einreichungen und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Unternehmensziele beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA vorbereitest

Verstehe die Rolle und Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Associate Biostatistics Director vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu statistischen Methoden und deren Anwendung in klinischen Studien. Sei bereit, deine Kenntnisse über SAS oder R sowie CDISC-Datenstandards zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Rolle eine hohe Verantwortung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Erkläre, wie du Teams geleitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen und Risiken zu minimieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du komplexe statistische Konzepte verständlich für nicht-technische Stakeholder kommuniziert hast und wie du in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.

Associate Biostatistics Director (FSP - Permanent Homebased)
IQVIA
IQVIA
  • Associate Biostatistics Director (FSP - Permanent Homebased)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • IQVIA

    IQVIA

    50,000 - 60,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>