Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordinierung klinischer Studien und Gewährleistung eines sicheren Umfelds für PatientInnen.
- Arbeitgeber: Branchenführendes Unternehmen in der klinischen Forschung mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und unterstütze PatientInnen direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der klinischen Forschung oder medizinische Ausbildung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Clinical Research Coordinator / Study Nurse (m/w/d) – Bad Homburg Sind Sie auf der Suche nach einer Chance oder einer neuen Herausforderung in der klinischen Forschung? Möchten Sie für ein branchenführendes Unternehmen arbeiten? IQVIA sucht derzeit nach einem/r Study Nurse (m/w/d), die/der an einem Zentrum in Bad Homburg die Durchführung einer klinischen Studie unterstützt. Diese Teilzeitstelle (24 Stunden pro Woche) mit Start per sofort ist für ca. 1 Jahr besetzen. Zu den täglichen Aufgaben gehören: Koordinierung klinischer Forschungsstudien und Aufrechterhaltung eines sicheren Studienumfelds gemäß den Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien unter der Leitung und Delegation des Principal Investigators Sicherstellung des Wohlergehens der PatientInnen, Eingehen auf deren Belange bei gleichzeitiger Gewährleistung der höchsten Qualität Blutentnahme, EKG, Vital Signale Betreuung der PatientInnen und Unterstützung des Personals bei administrativen Aufgaben Pflege von Studienprotokollen, Fallberichtsformularen (CRFs), elektronischen Datenerfassungssystemen (EDC) und anderen Studiendokumenten auf dem neuesten Stand Planung und Koordinierung der logistischen Aktivitäten für Studienverfahren gemäß dem Studienprotokoll Durchführung der klinischen Vorbereitungen für die Studie, einschließlich der Beschriftung von Probenentnahmeröhrchen und -behältern, der Inventarisierung des erforderlichen Materials und der Einrichtung oder Behebung von Problemen mit der Ausrüstung und/oder der Studie Dateneingabe, Überprüfung der Datenqualität und Beantwortung von Fragen Unterstützung bei der Aufnahme von PatientInnen in die Studie durch Rekrutierung, Screening und Einweisung gemäß dem Studienprotokoll Sammeln, Erfassen und Berichten klinischer Daten und Befunde in angemessener Weise in CRFs und Zusammenarbeit mit dem Prüfarzt über studienbezogene unerwünschte Ereignisse und schwerwiegende unerwünschte Ereignisse gemäß dem Studienprotokoll Koordinierung mit dem Studienmonitor bei Studienproblemen und effektive Beantwortung der vom Monitor gestellten Fragen. Wir suchen Kandidaten mit den folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen: Mindestens zwei Jahre einschlägige Erfahrung; oder eine gleichwertige Kombination aus medizinischer Ausbildung, Schulung und Erfahrung Erfahrung mit Blutentnahme, EKG und Vital Signalen Kenntnisse über klinische Studien, kombiniert mit fundierten Kenntnissen der abteilungs-, protokoll- und studienspezifischen Arbeitsabläufe, Einverständniserklärungen und Studienpläne Ausgeprägte IT-Kenntnisse, geübt im Umgang mit MS Windows und Office-Anwendungen wie Access, Outlook, Excel und Word Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit, effektive Arbeitsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Clinical Research Coordinator / Study Nurse (m/w/d) - Bad Homburg Arbeitgeber: IQVIA

Kontaktperson:
IQVIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Clinical Research Coordinator / Study Nurse (m/w/d) - Bad Homburg
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare und sprich mit anderen Fachleuten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten – das kann den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Stelle, für die du dich bewirbst. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Das gibt dir mehr Selbstvertrauen und macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei IQVIA im Bereich klinische Forschung anstrebst, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Abteilung erreicht und du die besten Chancen hast, wahrgenommen zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Research Coordinator / Study Nurse (m/w/d) - Bad Homburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in der klinischen Forschung zu arbeiten. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du sorgfältig arbeitest.
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Verlinke deine bisherigen Tätigkeiten mit den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über IQVIA und deren Projekte in der klinischen Forschung zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Firma und den spezifischen Studien, an denen sie arbeiten. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich wirklich für die Position interessierst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Study Nurse oder Clinical Research Coordinator unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Studie gemeistert hast. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den aktuellen Studien oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich daran interessiert bist, wie du ins Team passt.
✨Prüfe deine IT-Kenntnisse
Da die Stelle gute IT-Kenntnisse erfordert, solltest du sicherstellen, dass du mit den gängigen Programmen wie MS Office vertraut bist. Überlege dir, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Das gibt dem Interviewer Vertrauen in deine technischen Fähigkeiten.