Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen mit Java und modernen Technologien.
- Arbeitgeber: DAVASO ist ein führender Anbieter im deutschen Gesundheitsmarkt mit über 1.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mentoren-Programme und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung; Grundkenntnisse in Java, SQL und CI-Verfahren.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit tollen Team-Events und subventionierten Mittagessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAVASO ist einer der führenden Technologieanbieter und Dienstleister im deutschen Gesundheitsmarkt. Zu den Schwerpunkten unserer Tätigkeit gehören das Genehmigungs- und Abrechnungsmanagement, die Softwareentwicklung und -bereitstellung sowie Digitalisierungs- und Archivierungsleistungen für Krankenkassen. 1990 in Leipzig gegründet ist DAVASO heute mit über 1.300 engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Leipzig. Seit 2021 sind wir Teil der IQVIA Unternehmensgruppe.
Als Java Backend Entwickler bist du Teil unserer Technologieabteilung und entwickelst das Backbone der Zukunft in der DAVASO.
Deine Aufgaben
- Im Team bringst Du zusammen mit dem Product Owner und den Kollegen im Entwicklungsteam unsere Softwarelösungen auf das nächste Level.
- Du konzipierst und entwickelst gemeinsam mit den Kollegen Softwarelösungen und -prozesse mit Java unter Einsatz der entsprechenden Frameworks und Technologien. Dies können Webanwendungen, Webservices oder Automatisierungslösungen zur Unterstützung unserer Fachprozesse oder der Kundenanforderungen sein.
- Du unterstützt unsere Kollegen bei der Qualitätssicherung durch Prinzipien der testgetriebenen Entwicklung.
- Du bringst eigene Ideen zur Optimierung unserer Prozesse ein.
Dein Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare IT Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Java Softwareentwicklung ist wünschenswert.
- Du verfügst über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und SQL, die Anwendung von Build- und CI-Verfahren mit Jenkins, Maven und Versionierungstools ist dir bekannt und auch Methoden zur Testautomatisierung und das Arbeiten mit Docker sind dir nicht fremd.
- Solltest du die Berufserfahrung noch nicht haben, die genannten Technologien aber grundsätzlich kennen und den Willen haben dich dahingehend einzuarbeiten, bieten wir auch die Chance zum Berufseinstieg.
- Dich zeichnet ein agiles Mindset aus und du hast Spaß daran neue Technologien auszuprobieren sowie deinen Horizont zu erweitern.
- Sehr gute und fließende Deutschkenntnisse (B2 bis C1) sind erforderlich, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Deine Chance
Brennst du für neue Technologien und willst du mit uns die Prozesse im Gesundheitswesen aufs nächste Level bringen, dann bist du bei uns richtig!
Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Das erwartet Dich :
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und hybrid (remote und im Office)
- Faire Überstundenregelung mit Freizeitausgleich oder einer Vergütungsmöglichkeit mit 25% Überstundenzuschlag
- Mentoren-Programm während deiner gesamten Einarbeitungszeit
- Geregelte Feedbackschleifen in der Einarbeitung (\“4 Tage, 4 Wochen, 4 Monate-Prinzip\“) und jährliche Entwicklungsgespräche
- Interne Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des IQVIA Konzerns
- Individuelle Weiterbildungen, unternehmensinterne Workshops, Teilnahme an Fachkonferenzen möglich
- Kantine mit subventioniertem Essen (Mittagsgericht ab 1,30 €)
- Kostenlose Kalt- und Heißgetränke und kostenfreies Obst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sonderkonditionen bei unserem Fitnessstudio-Partner
- Rabatte im Partner-Reisebüro
- Kostenfreie und anonyme Beratung zu gesundheitlichen, familiären und rechtlichen Anliegen über Talingo
- Vergünstigtes LVB-Jobticket
- Unternehmensevents, Weihnachtsfeiern und Teambuildings
Jobalert für diese Suche erstellen
#J-18808-Ljbffr
Java Softwareentwickler Healthtech (m/w/d) hybrid Arbeitgeber: IQVIA

Kontaktperson:
IQVIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Softwareentwickler Healthtech (m/w/d) hybrid
✨Netzwerken im Gesundheitssektor
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und IT-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Healthtech-Branche zu erfahren.
✨Technologische Kenntnisse vertiefen
Setze dich intensiv mit den geforderten Technologien auseinander, insbesondere mit Java, SQL und CI/CD-Tools wie Jenkins und Maven. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Agiles Mindset entwickeln
Da ein agiles Mindset gefordert wird, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Überlege, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und Problemlösungsansätze übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen und Feedback zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Softwareentwickler Healthtech (m/w/d) hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DAVASO und die IQVIA Unternehmensgruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Java Softwareentwicklung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Datenbanken, CI-Verfahren und Testautomatisierung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Java Softwareentwickler betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Datenbanken und den verwendeten Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über DAVASO und die IQVIA Unternehmensgruppe. Verstehe ihre Mission im Gesundheitswesen und wie deine Rolle als Entwickler dazu beitragen kann. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Zeige dein agiles Mindset
Da ein agiles Mindset gefordert wird, sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Tools oder Techniken du verwendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.