Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei klinischen Studien und betreue PatientInnen in München.
- Arbeitgeber: IQVIA ist ein führendes Unternehmen im Bereich klinische Forschung und Datenanalyse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute IT-Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an klinischen Studien erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Oktober, für ca. 3 Monate.
IQVIA sucht derzeit nach einem/r StudienassistentIn/ Study Nurse (m/w/d), der/die an einem Zentrum in München die Durchführung einer klinischen Studie unterstützt. Diese Teilzeitstelle (8 Stunden pro Woche) mit Start per 1. Oktober ist für ca 3 Monate zu besetzen. Betreuung der PatientInnen und Unterstützung des Personals bei administrativen Aufgaben Pflege von Studienprotokollen, Fallberichtsformularen (CRFs), elektronischen Datenerfassungssystemen (EDC) und anderen Studiendokumenten auf dem neuesten Stand Planung und Koordinierung der logistischen Aktivitäten für Studienverfahren gemäß dem Studienprotokoll Dateneingabe, Überprüfung der Datenqualität und Beantwortung von Fragen Unterstützung bei der Aufnahme von PatientInnen in die Studie durch Rekrutierung, Screening und Einweisung gemäß dem Studienprotokoll oder eine gleichwertige Kombination aus medizinischer Ausbildung, Schulung und Erfahrung Kenntnisse über klinische Studien, kombiniert mit fundierten Kenntnissen der abteilungs-, protokoll- und studienspezifischen Arbeitsabläufe, Einverständniserklärungen und Studienpläne Ausgeprägte IT-Kenntnisse, geübt im Umgang mit MS Windows und Office-Anwendungen wie Access, Outlook, Excel und Word Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Krankenschwester m/w/d - Krankenhaus - Vollzeit und Teilzeit Arbeitgeber: IQVIA

Kontaktperson:
IQVIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenschwester m/w/d - Krankenhaus - Vollzeit und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle klinische Studien und deren Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Forschung auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Studienprotokollen und Datenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv! Wenn du mit MS Office-Anwendungen vertraut bist, erwähne dies in Gesprächen und bringe Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester m/w/d - Krankenhaus - Vollzeit und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige von IQVIA sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als StudienassistentIn wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, Kenntnisse über klinische Studien und deine IT-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle in einer klinischen Studie ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Studienprotokollen und administrativen Aufgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Die Position erfordert ausgeprägte IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office-Anwendungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Unterstützung des Teams beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur klinischen Studie, dem Team oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.