Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: IQVIA ist ein führender Anbieter von klinischen Forschungsdiensten und Gesundheitsintelligenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsdatenanalyse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder PhD in relevanten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in Datenanalyse.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Zusammenarbeit in Projekten des European Data Science & Advanced Analytics Teams.
Konzeption, Design, Entwicklung und Ausführung komplexer innovativer KI- / Machine Learning-Lösungen, einschließlich der Implementierung von Konzeptstudien unter Verwendung fortgeschrittener statistischer Methoden.
Produktionalisierung von Machine Learning-Algorithmen auf Big Data-Plattformen.
Anwendung moderner Datenanalyse- und Machine Learning-Techniken auf Healthcare Big Data.
Identifizierung komplexer Beziehungen und Verknüpfung heterogener Datenquellen.
Nutzung von Large Language Models für Aufgaben wie Zusammenfassungen, Chatbots und Entitätsextraktion.
Entwicklung grundlegender Deep Learning-Modelle für Vermögenswerte und Patienten.
Erstellung und Schulung produktionsreifer Algorithmen, die aus komplexen, hochdimensionalen Daten lernen können, um Muster für Machine Learning-Anwendungen zu entdecken.
Qualifikationen
- Master-Abschluss in Informatik, Mathematik / Statistik, Wirtschaft / Ökonometrie oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in quantitativer Datenanalyse oder ein Doktortitel mit relevanter Forschungserfahrung in Machine Learning-Algorithmen.
- Tiefes Verständnis klassischer und tiefgehender Machine Learning-Methoden.
- Starke technische Fähigkeiten in Python, SQL, Hadoop-Ökosystem.
- Erfahrung in der Anwendung von KI / Machine Learning auf geschäftliche Fragestellungen.
- Gute Kenntnisse fortgeschrittener statistischer und ökonometrischer Methoden.
- Erfahrung im Umgang mit Big Data.
- Fähigkeit, sauberen, wiederverwendbaren Produktionscode zu schreiben.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in schriftlicher und mündlicher Form, einschließlich Dokumentation, Ergebnisinterpretation und Geschäftsempfehlungen.
- Starke analytische und logische Denkfähigkeiten mit einem Qualitätskontrollansatz.
- Kenntnisse des Pharmamarktes und Erfahrung mit pharmazeutischen Daten sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Selbstverantwortung im Projektmanagement.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
Senior Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: IQVIA

Kontaktperson:
IQVIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Data Science Community in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei IQVIA oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren. Oft können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen.
✨Projekte und Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Machine Learning und Datenanalyse demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science und Machine Learning. Besondere Kenntnisse über Large Language Models oder aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die deine Programmierkenntnisse in Python und SQL sowie dein Verständnis von Machine Learning Methoden prüfen. Übe an realistischen Szenarien, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python, SQL und dem Hadoop-Ökosystem hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Präsentiere deine Projekterfahrung: Erzähle von deinen bisherigen Projekten im Bereich Machine Learning und Datenanalyse. Beschreibe spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle bist und wie du zur Mission von IQVIA beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Senior Data Scientist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Python, SQL und Machine Learning. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären und zeige, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung hast. Sei bereit, deine Kenntnisse über Deep Learning und statistische Methoden zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Erfahrung in der Anwendung von AI und Machine Learning auf reale Probleme.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Personen ansprechen kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Datenanalysen und deren Ergebnisse verständlich präsentieren kannst.