Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI- und Machine Learning-Lösungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: IQVIA ist ein führender Anbieter von klinischen Forschungsdiensten und Gesundheitsintelligenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, spannende Projekte und die Möglichkeit, an der Spitze der Technologie zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit modernsten Datenanalysetools und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in relevanten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Datenanalyse.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Data Scientist
Location: Germany, hybrid/remote
Job Overview
- Collaboration in projects of the European Data Science & Advanced Analytics Team.
- Concept, design, development and execution of complex innovative AI/Machine Learning solutions as well as execution and implementation of concept studies using advanced statistical methods.
- Productionalization of machine learning algorithms in Big Data platforms.
- Application of modern data mining and machine learning techniques in connection with Healthcare Big Data to
- Identify complex relationships and link heterogeneous data sources.
- Advanced usage of Large Language Models for summarization, chatbot, entity extraction etc.
- Develop foundational Deep Learning Models for assets and patients.
- Builds and trains new production grade algorithms that can learn from complex, high dimensional data in order to uncover patterns from which machine learning models and applications can be developed.
Qualifications
- Master degree in Computer Science, Mathematics/Statistics, Economics/Econometrics or related field.
- At least 5 years of professional experience in quantitative data analysis or PhD with at least 1 year of relevant professional experience with research in machine learning algorithms.
- Very good knowledge and in depth understanding of Machine Learning methods, both classical and deep learning models.
- Very strong technical capability in Python, SQL, Hadoop ecosystem.
- Experience applying AI/Machine Learning methods to business questions.
- Very good knowledge of the higher statistical and econometric methods in theory and practice.
- Experience with handling Big Data.
- Ability to write clean, reusable, production-level code
- Excellent communication skills (written and oral) including technical aspects of a project, ability to develop usable documentation, results interpretation and business recommendations.
- Strong analytic mindset and logical thinking capability, strong QC mindset.
- Knowledge of pharmaceutical market and experience with pharmaceutical data (medical, hospital, pharmacy, claims data) would be a plus, but not a must.
- Self-responsible for managing projects.
- Fluency in German and English.
IQVIA is a leading global provider of clinical research services, commercial insights and healthcare intelligence to the life sciences and healthcare industries. We create intelligent connections to accelerate the development and commercialization of innovative medical treatments to help improve patient outcomes and population health worldwide . Learn more at
#J-18808-Ljbffr
Senior Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: IQVIA

Kontaktperson:
IQVIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenwissenschaft zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf KI und maschinelles Lernen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Machine Learning und Big Data. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Python, SQL und Machine Learning-Algorithmen. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es beruflich oder privat, präsentiere diese in einem Portfolio. Dies gibt den Interviewern einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz bei der Lösung von Problemen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python, SQL und dem Hadoop-Ökosystem hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Präsentiere deine Projekterfahrung: Erzähle von spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Machine Learning und Big Data. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen darlegt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Senior Data Scientist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Machine Learning und Datenanalyse demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten in Python, SQL und im Hadoop-Ökosystem klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du darauf achten, deine Fähigkeit zur Erklärung komplexer technischer Konzepte in einfachen Worten zu demonstrieren. Übe, wie du Ergebnisse und Empfehlungen klar und prägnant präsentieren kannst.