Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen mit Java und agilen Methoden.
- Arbeitgeber: DAVASO ist ein führender Technologieanbieter im deutschen Gesundheitsmarkt mit über 1.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen IT-Umfeld und gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Teile dir deinen Arbeitsplatz mit einem coolen Team und nutze unsere Fitness- und Freizeitangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Ab sofort suchen wir eine:n Senior Softwareentwickler:in mit Schwerpunkt Java Backend am Standort in Dortmund (mit Remote Option) in Vollzeit oder Teilzeit ab 35 Stunden pro Woche.
DAVASO ist einer der führenden Technologieanbieter und Dienstleister im deutschen Gesundheitsmarkt. Zu den Schwerpunkten unserer Tätigkeit gehören das Genehmigungs- und Abrechnungsmanagement, die Softwareentwicklung und -bereitstellung sowie Digitalisierungs- und Archivierungsleistungen für Krankenkassen. 1990 in Leipzig gegründet ist DAVASO heute mit über 1.300 engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Leipzig. Seit 2021 sind wir Teil der IQVIA Unternehmensgruppe.
Wir suchen dich für unseren Geschäftsbereich in Dortmund mit rund 170 Mitarbeitenden. Für unsere Kunden im Gesundheitswesen entwickeln wir Software zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen von der Architektur bis zur Implementierung. Dabei setzen wir auf Standard-Technologien, verlieren aber auch neue Entwicklungen nicht aus dem Auge.
Bei uns arbeitest du im dynamischen Umfeld eines IT-Unternehmens mit aktuellen Technologien und IT-Systemen.
Das sind deine Aufgaben:
-
Design und Implementierung von Softwareprodukten in Kundenprojekten
-
Erstellung von Konzepten und Dokumentationen
-
Optimierung von effizienten und innovativen Lösungen für die Bearbeitung digitaler Prozesse
-
Weiterentwicklung bestehender Lösungen mit kundenspezifischen Anpassungen
-
Anwendung von agilen Scrum- und Kanban-Methoden
-
Entwicklung von Ideen für unsere Prozesse und Softwareprodukte
Das bringst du mit:
-
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare IT-Ausbildung
-
Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
-
Programmiererfahrungen mit Java und JavaScript sowie Interesse an innovativen Technologien
-
Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise
-
Grundlegende Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Abläufe in Unternehmen
-
Kenntnisse im Bereich der gängigen relationalen Datenbanken
-
Fließende und sichere Deutschkenntnisse (B2/C1) in Wort und Schrift
-
Gute Englischkenntnisse
Du profitierst unter anderem von diesen Benefits:
-
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Möglichkeit zum Homeoffice
-
30 Tage Urlaub pro Jahr
-
Bezuschussung von Kita-Beiträgen
-
Kostenfreie Nutzung der LinkedIn Learning Plattform
-
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Feedbackgespräch
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Betriebliche Altersvorsorge & Zusatzkrankenversicherun
-
Fitnessbereich und Lounge mit Kicker und Spielekonsole im Büro
-
Teamevents und Firmenfeste
-
kostenlose Kalt- & Heißgetränke
IQVIA is a leading global provider of clinical research services, commercial insights and healthcare intelligence to the life sciences and healthcare industries. We create intelligent connections to accelerate the development and commercialization of innovative medical treatments to help improve patient outcomes and population health worldwide. Learn more at https://jobs.iqvia.com
Senior Software Developer (w/m/d) HealthTec Arbeitgeber: IQVIA

Kontaktperson:
IQVIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Developer (w/m/d) HealthTec
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gesundheits-IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast, die den Sektor voranbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu agilen Methoden wie Scrum und Kanban übst. Zeige, dass du die Prinzipien verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung und Gesundheits-IT beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Developer (w/m/d) HealthTec
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java und JavaScript. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über DAVASO und deren Rolle im Gesundheitsmarkt. Verknüpfe deine Motivation für die Bewerbung mit den Werten und Zielen des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. agile Methoden und die Entwicklung innovativer Lösungen, und erkläre, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem gegenlesen, der die Sprache gut beherrscht, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, JavaScript und relationalen Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über DAVASO und deren Rolle im Gesundheitsmarkt. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Da das Unternehmen agile Methoden wie Scrum und Kanban anwendet, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Methoden zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamdynamiken, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovation fördert. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.