Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere bildverarbeitende Services im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: DAVASO, ein führender Technologieanbieter im deutschen Gesundheitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoren-Programm, subventionierte Kantine und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung, Erfahrung in Backend-Entwicklung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit exzellenten Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
AufgabenAufbau, Pflege und Optimierung von bildverabeitenden-Services für eine sehr große Anzahl von Bilddaten im Healthcare-BereichDesign von zugehörigen Datenflüssen und Verarbeitungsworkflows zur Annahme, Steuerung und Verteilung von Images und MetadatenRefactoring und Anpassungen bestehender ServicesEntwicklung automatisierbarer Tests und TestumgebungenUnterstützung der Qualitätssicherung durch Prinzipien der testgetriebenen EntwicklungGestaltung der Zusammenarbeit im Team mit agilen EntwicklungsmethodenEinbringen eigener Ideen zur Optimierung unserer ProzesseProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare IT AusbildungMehrjährige Berufserfahrung als Backend-Softwareentwickler:in, vorrangig in der Entwicklung von datenverarbeitenden Services mit einer objektorientierten Hochsprache (vorzugsweise in JAVA)Ebenso Erfahrung im Umgang mit relationalen DatenbankenWünschenswert sind Kenntnisse in der Arbeit mit dem Framework Apache NiFi, aber keine VoraussetzungAgiles Mindset und Spaß daran mit neuen Technologien zu arbeitenTeamplayer Mindset mit einem hohen QualitätsbewusstseinSehr gute und fließende Deutschkenntnisse (B2 bis C1) sowie gute EnglischkenntnisseWeitere InformationenDAVASO ist einer der führenden Technologieanbieter und Dienstleister im deutschen Gesundheitsmarkt. Zu den Schwerpunkten unserer Tätigkeit gehören das Genehmigungs- und Abrechnungsmanagement, die Softwareentwicklung und -bereitstellung sowie Digitalisierungs- und Archivierungsleistungen für Krankenkassen. 1990 in Leipzig gegründet ist DAVASO heute mit über 1.300 engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Leipzig. Seit 2021 sind wir Teil der IQVIA Unternehmensgruppe.Brennst du für neue Technologien und willst du mit uns die Prozesse im Gesundheitswesen aufs nächste Level bringen, dann bist du bei uns richtig!Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Das erwartet Dich:• Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und hybrid (remote und im Office)• Faire Überstundenregelung mit Freizeitausgleich oder einer Vergütungsmöglichkeit mit 25% Überstundenzuschlag• Mentoren-Programm während deiner gesamten Einarbeitungszeit• Geregelte Feedbackschleifen in der Einarbeitung (\“4 Tage, 4 Wochen, 4 Monate-Prinzip\“) und jährliche Entwicklungsgespräche• Interne Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des IQVIA Konzerns• Individuelle Weiterbildungen, unternehmensinterne Workshops, Teilnahme an Fachkonferenzen möglich• Kantine mit subventioniertem Essen (Mittagsgericht ab 1,30 €)• Kostenlose Kalt- und Heißgetränke und kostenfreies Obst• Betriebliche Altersvorsorge• Sonderkonditionen bei unserem Fitnessstudio-Partner• Rabatte im Partner-Reisebüro• Kostenfreie und anonyme Beratung zu gesundheitlichen, familiären und rechtlichen Anliegen über Talingo• Vergünstigtes LVB-Jobticket• Unternehmensevents, Weihnachtsfeiern und TeambuildingsIQVIA is a leading global provider of clinical research services, commercial insights and healthcare intelligence to the life sciences and healthcare industries. We create intelligent connections to accelerate the development and commercialization of innovative medical treatments to help improve patient outcomes and population health worldwide. Learn more at https://jobs.iqvia.com
Softwaredeveloper (Data IO) (m/w/d) Arbeitgeber: IQVIA

Kontaktperson:
IQVIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwaredeveloper (Data IO) (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihren Projekten und Technologien.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich mit typischen Coding-Challenges und technischen Fragen vertraut. Übe das Programmieren unter Zeitdruck, um deine Fähigkeiten zu zeigen und Selbstvertrauen aufzubauen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei DAVASO arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaredeveloper (Data IO) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen, die relevant für die Stelle sind. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du mit neuen Technologien umgehst und Probleme löst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit JAVA und relationalen Datenbanken. Wenn du Kenntnisse in Apache NiFi hast, bring diese zur Sprache, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Backend-Softwareentwickler:in zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du agile Methoden in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit und ein agiles Mindset wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Job anführen. Zeige, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ideen du eingebracht hast.
✨Sprich über Qualitätssicherung
Da die Qualitätssicherung durch testgetriebene Entwicklung gefordert ist, sei bereit, deine Erfahrungen mit automatisierbaren Tests und Testumgebungen zu teilen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Software von hoher Qualität ist.