Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the editorial process and manage administrative tasks in health information.
- Arbeitgeber: Join IQWiG, a key player in shaping healthcare decisions in Germany and Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a competitive salary with bonuses.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact on patient care and medical innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in office management or communication; experience in editorial work is a plus.
- Andere Informationen: Located in central Cologne, with opportunities for professional development and a modern workspace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sie möchten das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir bewerten medizinische Innovationen – unabhängig, auf Basis von Fakten. Dadurch beeinflussen wir wichtige Entscheidungen für Patientinnen und Patienten. Unser Antrieb ist eine gute medizinische Versorgung: in Deutschland und in Europa.
Werden Sie Teil des IQWiG-Teams!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Redaktionsassistenz (d/w/m) für das Ressort Gesundheitsinformation
– Vollzeit, befristet für 2 Jahre –
- Administration des Redaktionsprozesses
- Administration externer Sachverständiger und Dienstleister
- Administrative Unterstützung in Rahmen von Beschaffungen und Vertragsmanagement
- Pflege administrativer Datenbanken
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Vorausschauende Terminplanung und -koordination
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung administrativer Prozesse
- Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / -mann für Büromanagement bzw. -Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Redaktionsbereich
- Sehr gute Kenntnisse der modernen Bürokommunikation insbesondere kompetente Mail- und Telefonkommunikation
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbankanwendungen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office und einschlägigen Softwarelösungen
- Kollegialität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Integrität
- Mitwirkung in einem hochmotivierten Team bei einer anerkannten Institution des deutschen Gesundheitssystems
- Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Weihnachtsgeld und attraktive Sozial- und Zusatzleistungen, dazu zählen z. B. betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung
- Eine ausgewogene Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Mobiler Arbeit nach Absprache
- Förderung durch außerbetriebliche und hausinterne Fort- und Weiterbildungen
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen im Herzen von Köln
ZIPC1_DE
Redaktionsassistenz (d/w/m) für das Ressort Gesundheitsinformation Arbeitgeber: IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Kontaktperson:
IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktionsassistenz (d/w/m) für das Ressort Gesundheitsinformation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen im Gesundheitswesen und die neuesten medizinischen Innovationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsinformation beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise des IQWiG zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Redaktionsbereich konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du administrative Prozesse optimiert oder erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Kollegialität zu beantworten. Das IQWiG legt Wert auf ein motiviertes Team, also überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst und welche Werte dir in einem Team wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsassistenz (d/w/m) für das Ressort Gesundheitsinformation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IQWiG und dessen Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Redaktionsbereich und deine Kenntnisse in der Bürokommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des IQWiG-Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung administrativer Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen vorbereitest
✨Bereite dich auf den Redaktionsprozess vor
Informiere dich über den Redaktionsprozess und die spezifischen Abläufe im Gesundheitswesen. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine kompetente Mail- und Telefonkommunikation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der modernen Bürokommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zu teilen.
✨Kenntnisse in Datenbankanwendungen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Datenbankanwendungen und administrativen Aufgaben klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen und wie du zur Weiterentwicklung administrativer Prozesse beigetragen hast.