Teamassistenz (d/w/m) für den Bereich Institutsleitung

Teamassistenz (d/w/m) für den Bereich Institutsleitung

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Institutsleitung bei administrativen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: IQWiG bewertet medizinische Innovationen für bessere Gesundheitsversorgung in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gesundheitswesen und trage zu wichtigen Entscheidungen für Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Organisationstalent und Interesse an medizinischen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle, auch für Teilzeit ab 32 Std./Woche geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bewerten medizinische Innovationen – unabhängig, auf Basis von Fakten. Dadurch beeinflussen wir wichtige Entscheidungen für Patientinnen und Patienten. Unser Antrieb ist eine gute medizinische Versorgung: in Deutschland und in Europa. Werden Sie Teil des IQWiG-Teams!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (d/w/m) für den Bereich Institutsleitung.

Vollzeit (auch teilzeitgeeignet mind. 32 Std./Woche)

I

Kontaktperson:

IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (d/w/m) für den Bereich Institutsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle als Teamassistenz dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei IQWiG zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast und welche organisatorischen Fähigkeiten du mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für medizinische Innovationen und deren Einfluss auf die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der Mission von IQWiG klar und überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (d/w/m) für den Bereich Institutsleitung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Flexibilität
Proaktive Denkweise
Kenntnisse in Bürosoftware (z.B. MS Office)
Multitasking-Fähigkeit
Detailorientierung
Unterstützung bei der Projektkoordination
Fähigkeit zur Informationsrecherche
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über das IQWiG und dessen Ziel, medizinische Innovationen zu bewerten. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position der Teamassistenz relevant sind. Dazu gehören organisatorische Fähigkeiten, Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du Teil des IQWiG-Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das IQWiG und seine Mission informieren. Verstehe, wie sie medizinische Innovationen bewerten und welche Rolle die Teamassistenz dabei spielt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Unterstützung von Führungskräften zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Teamassistenz im Bereich Institutsleitung mit sich bringt.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen guten Eindruck.

Teamassistenz (d/w/m) für den Bereich Institutsleitung
IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>