Gesundheitswissenschaftler als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Gesundheitswissenschaftler als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Gesundheitswissenschaftler als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Gesundheitswesen mit durch Datenanalyse und wissenschaftliche Berichterstattung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des IQWiG-Teams, das medizinische Innovationen unabhängig bewertet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Deutschland und Europa bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Gesundheitswissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Team an einem modernen Arbeitsplatz in Köln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bewerten medizinische Innovationen - unabhängig, auf Basis von Fakten. Dadurch beeinflussen wir wichtige Entscheidungen für Patientinnen und Patienten. Unser Antrieb ist eine gute medizinische Versorgung: in Deutschland und in Europa. Werden Sie Teil des IQWiG-Teams!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (d/w/m) für das Ressort Versorgung und Leitlinien:

  • Vollzeit (teilzeitgeeignet min. 30 Std/Woche), befristet für 2 Jahre
  • Aufbereitung von Daten und Erstellung wissenschaftlicher Berichte des Ressorts auf Grundlage der Methoden des IQWiG
  • Projektleitung und Koordination der jeweiligen Projektgruppe
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Verbreitung der wissenschaftlichen Erkenntnisse; Bewertungen und Methoden aus der Ressortarbeit durch Vorträge und Publikationen
  • Einbindung von und Zusammenarbeit mit externen Sachverständigen
  • Präsentation von Projekten innerhalb des Instituts und bei Bedarf in den Arbeitsgruppen des Gemeinsamen Bundesausschusses (Leitliniensynopsen, Mindestmengen)
  • Systematische Bewertung von Studien und Leitlinien zu unterschiedlichen Fragen der Gesundheitsversorgung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Master im Bereich der Medizin, der Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Wissenschaftliche Expertise in den Bereichen evidenzbasierter Medizin und HTA
  • Umfangreiche wissenschaftliche und methodische Kompetenz
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement
  • Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Informationsmedien
  • Kollegialität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Integrität
  • Gute Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche: Qualitative und quantitative Evidenzsynthesen (z. B. im Rahmen der Leitlinienerstellung, Nutzenbewertung und/oder HTA), inhaltsanalytische Analysen und/oder Leitliniensynopsen
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in der akuten, rehabilitativen, pflegerischen oder palliativen Versorgung
  • Erfahrungen mit einschlägiger Analysesoftware (z. B. SPSS, MAXQDA)

Wir bieten:

  • Mitwirkung in einem hochmotivierten Team bei einer anerkannten Institution des deutschen Gesundheitssystems
  • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Weihnachtsgeld und attraktive Sozial- und Zusatzleistungen, dazu zählen z. B. betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit mobiler Arbeit
  • Förderung durch außerbetriebliche und hausinterne Fort- und Weiterbildungen
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen im Herzen von Köln

Gesundheitswissenschaftler als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Iqwig

Das IQWiG bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Gesundheitswesens mitzuwirken und dabei in einem hochmotivierten Team zu arbeiten. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance in einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Köln, wo Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein großgeschrieben werden.
I

Kontaktperson:

Iqwig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheitswissenschaftler als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im IQWiG herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Bereich der Gesundheitswissenschaften. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das IQWiG beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu evidenzbasierter Medizin und HTA übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement konkret darstellen kannst.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Gesundheitswissenschaften beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitswissenschaftler als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Expertise in evidenzbasierter Medizin
Kenntnisse in Health Technology Assessment (HTA)
Umfangreiche wissenschaftliche und methodische Kompetenz
Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement
Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Evidenzsynthesen
Inhaltsanalytische Analysen
Erfahrungen mit Analysesoftware wie SPSS oder MAXQDA
Kollegialität und Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine wissenschaftliche Expertise in evidenzbasierter Medizin und HTA sowie deine Erfahrungen im Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des IQWiG-Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iqwig vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Methoden des IQWiG und die aktuellen Themen im Bereich der Gesundheitswissenschaften. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Präsentiere deine wissenschaftliche Expertise

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in evidenzbasierter Medizin und HTA demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement zu sprechen.

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Sachverständigen und innerhalb von Projektgruppen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite Fragen für das Interview vor

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies könnte sich auf die zukünftige Entwicklung des Ressorts oder auf aktuelle Projekte beziehen.

Gesundheitswissenschaftler als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Iqwig
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Gesundheitswissenschaftler als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-23

  • I

    Iqwig

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>