Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von WIG-Verbindungen und Montagearbeiten im Wasser- und Dampfkreislauf.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Eigenfertigung und ein engagiertes Team von über 20 Mitarbeitern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im WIG-Schweißen und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Unser Team braucht Verstärkung! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen Schweißer m/w/d WIG.
Über uns: Unser Unternehmen ist bereits seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Diese langjährigen Erfahrungen ermöglichen uns, die notwendigen Montagen im Wasser- und Dampfkreislauf sowie in der Gas- und Ölversorgung, fach- und termingerecht, vorzunehmen. Hinzu kommt die Möglichkeit der Eigenfertigung in unserer Produktionsstätte in Rödinghausen. Über 20 Mitarbeiter sind täglich engagiert für unsere Kunden im Einsatz.
Schweißer:in Arbeitgeber: IRB Industrie-Rohrbau GmbH
Kontaktperson:
IRB Industrie-Rohrbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißtechniken, die in unserem Unternehmen verwendet werden, insbesondere WIG. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Techniken vertraut bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten als Schweißer:in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen und dessen Projekten. Recherchiere über unsere bisherigen Arbeiten im Wasser- und Dampfkreislauf sowie in der Gas- und Ölversorgung, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweißer:in an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im WIG-Schweißen, und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Montage im Wasser- und Dampfkreislauf sowie in der Gas- und Ölversorgung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Schweißen ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IRB Industrie-Rohrbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG-Schweißens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Fähigkeiten in einer praktischen Demonstration zu zeigen.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Wasser- und Dampfkreislauf sowie in der Gas- und Ölversorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer:in unter Beweis stellen. Betone dabei besonders deine Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.