Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and maintain local infrastructure, ensuring smooth operations and troubleshooting issues.
- Arbeitgeber: Join iris-GmbH, a Berlin-based leader in optoelectronic sensors for public transport since 1991.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team shaping sustainable mobility with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 years in IT infrastructure, experience with storage systems, and scripting skills required.
- Andere Informationen: Participate in company events and have opportunities for personal development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
-
iris-GmbH
-
Berlin, iris-Headquarters
-
Präsenz / Mobil
-
Berufserfahrung
-
IT
Über iris-GmbH
Aus Leidenschaft für Mensch und Technik gestalten wir bei der iris-GmbH die Welt der Mobilität nachhaltig, attraktiv und sicher.
Mit Wurzeln in Berlin entwickeln und produzieren wir seit 1991 optoelektronische Sensoren für den öffentlichen Nahverkehr. Unsere High-Tech-Komponenten und -Systeme erschließen die Kraft der Daten, um weltweit die Mobilität im öffentlichen Nahverkehr effizient zu organisieren und so zu einem komfortablen, sicheren Reiseerlebnis eines jeden Fahrgastes beizutragen.
Gehe mit uns Deinen weiteren Karriereweg. Für unseren Hauptstandort in Berlin-Schöneweide suchen wir per sofort eine*n (On-Prem) Infrastructure Engineer (m/w/d).
Dein Einfluss
- Betrieb und Wartung der lokalen Infrastruktur im Business-as-usual-Modus (Servicebereitstellung, Patching, Fehlerbehebung, Ursachenanalyse).
- Kontinuierliche Verbesserung der Leistungsüberwachung und des Fehlermanagements.
- Anwendung von Sicherheits-Best Practices auf allen Infrastrukturebenen.
- Sicherstellung der definierten Recovery Point/Time Objectives (RPO/RTO) für geschäftskritische Systeme.
- Förderung der Prozessautomatisierung, Systemintegration und Einführung neuer Technologien.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Bewertung neuer Cloud-Dienste und Sicherstellung der Stakeholder-Zufriedenheit.
- Aufbau langfristiger Partnerschaften mit technischen und geschäftlichen Kollegen.
Deine Expertise
- 2-3 Jahre Erfahrung im in IT-Infrastruktur
- Erfahrung in der Implementierung von Speichersystemen, Hardware-Servern, Virtualisierung, unterbrechungsfreier Stromversorgung sowie der Verwaltung von Windows- und Linux-Serverfarmen.
- Erfahrung mit Backup-Tools wie Veeam.
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) und Configuration as Code (CaC) Tools wie Terraform und Ansible.
- Kenntnisse im Scripting (PowerShell, Bash).
- Erfahrung in Leistungsüberwachung und Fehlermanagement.
Deine Vorteile
- Eine angenehme und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre in einer offenen, innovativen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Ein agiles und multikulturelles Team, das sich auf Dich freut.
- Eine markt- und leistungsgerechte Vergütung sowie einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Motivierte Kolleg*innen und ein Team mit viel Power und noch mehr Ideen.
- Ideale Rahmenbedingungen für Arbeit und Freizeit, u. a. mit 30 Urlaubstagen, familienfreundlichem Betriebsklima, sowie ein hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Konferenzteilnahmen und individuelle Weiterbildungen.
- Firmenevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Firmenlauf, Ausflüge).
- Die Möglichkeit, das Wachstum einer mittelständischen Berliner Unternehmensgruppe mitzugestalten.
Dein Bewerbungsprozess
Eine Bestätigung des Eingangs Deiner Bewerbung erhältst Du automatisch aus dem System; danach geht es menschlicher weiter:
- Unser HR-Manager sieht sich Deine Bewerbung genauer an und gleicht Deine Kompetenzen und Erfahrungen mit dem gesuchten Profil ab.
- Eine erste telefonische Rückmeldung zu Deiner Bewerbung durch unseren HR-Manager und Terminabsprache für ein Kennenlernen (online/Teams-Meeting).
- Dein erstes etwa 30-minütiges Gespräch mit einem unserer HR-Manager.
- Ein Besuch vor Ort an unserem Standort in Berlin zu einem persönlichen Kennenlernen mit zukünftigen Kollegen und der/dem Vorgesetzen (Gespräch und kleiner Rundgang).
- Finales Feedback und Angebot.
#J-18808-Ljbffr
(On-Prem) Infrastructure Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: IRIS GmbH
Kontaktperson:
IRIS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (On-Prem) Infrastructure Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von iris-GmbH geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur, insbesondere über Technologien wie Infrastructure as Code (IaC) und Backup-Tools wie Veeam. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Leistungsüberwachung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (On-Prem) Infrastructure Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die iris-GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle des Infrastructure Engineers zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit IT-Infrastruktur, Virtualisierung und Backup-Tools wie Veeam.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der iris-GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Infrastruktur beitragen können.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IRIS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Infrastruktur
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Veeam, Terraform und Ansible. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung, Leistungsüberwachung und Prozessautomatisierung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem HR-Manager oder zukünftigen Kollegen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder den Technologien, die sie in Zukunft einführen möchten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, langfristige Partnerschaften aufzubauen.