Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate nationale und internationale Mandant:innen zu innovativen Förderprojekten.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Wandel fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf Markenprodukte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit interdisziplinären Teams und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und erste Praxiserfahrung in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines multikulturellen Teams und wachse persönlich sowie beruflich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst. Als Teil unserer Teams in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München oder Mannheim berätst du nationale und internationale Mandant:innen zu zukunftsweisenden Förderprojekten für Innovations-, Nachhaltigkeits- und Investitionsvorhaben. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Erarbeitung von Workshopunterlagen zu Fördermittelmanagement- und Compliance Beratung hinsichtlich der Ausgestaltung von Prozessen und Strukturen zum Fördermittelmanagement.
- Eigenständige Beratung zu Projektkostenprüfungen durch Zuwendungsgeber, Prüfungsstellen und Rechnungshöfe sowie förderregulatorischer Anforderungen während des gesamten Projektlebenszyklus.
- Beratung der inhaltlichen Ausgestaltung und Strukturierung von Förderprojekten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Innovation, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung auf Bundes- und EU-Ebene (insb. Analyse, Einwerbung und Fördermittelmanagement).
- Unterstützung bei der Organisation von Projekttreffen und Verhandlungsterminen mit nationalen Zuwendungsgebern, Ministerien und der Europäischen Kommission.
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Idealerweise erste Praxiserfahrung im Bereich Innovation, Nachhaltigkeit, Förderung und/oder Förderberatung bei einem Industrieunternehmen, Projektträger, einer Förderbank oder an einer Hochschule, gern auch im Rahmen von Praktika.
- Präzise Arbeitsweise, rasche Auffassungsgabe sowie eine hohe Zahlenaffinität.
- Vielseitiges Interesse, besonders an förderregulatorischen/beihilferechtlichen Rechtsrahmen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl verbal als auch schriftlich bei der Erstellung von Texten und Präsentationen.
Das bieten wir dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld:
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams – innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst. Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge.
Du hast Lust was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess bei EY findest du auf unserer Karriereseite. Deine Fragen beantwortet gerne unser Recruitment Center unter: +49 6196 996 10005.
(Senior) Consultant Fördermittelberatung - Fördermittelmanagement- und Prozessberatung (w/m/d) Arbeitgeber: Iris Software

Kontaktperson:
Iris Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Fördermittelberatung - Fördermittelmanagement- und Prozessberatung (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fördermittelberatung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Fördermittelmanagement und Nachhaltigkeit beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Fördermittel und Nachhaltigkeit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Praxiserfahrung hast, ziehe Praktika oder Werkstudentenstellen in Betracht, die dir Einblicke in die Fördermittelberatung geben. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Fördermittelberatung - Fördermittelmanagement- und Prozessberatung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Fördermittelberatung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Consultant im Fördermittelmanagement unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iris Software vorbereitest
✨Verstehe die Förderlandschaft
Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Förderprogramme und deren Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Trends im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Fördermittelberatung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher aufzutreten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von EY, indem du Fragen stellst, die auf Zusammenarbeit und Innovation abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.