Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Sicherheit im gesamten Schienennetz und Kommunikation mit den beteiligten Diensten.
- Arbeitgeber: IRISO Bau AG, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Bahnsicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, Dienstfahrzeug und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit im Bahnverkehr bei und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Sicherheitsbereich, Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IRISO Bau AG est une entreprise ferroviaire spécialisée dans le domaine de la sécurité ferroviaire. Son objectif est de fournir des services de transport ferroviaire et des services logistiques dans le secteur du rail et du transport, ainsi que de mettre à disposition des conducteurs de locomotives et d’autres personnels pour les opérations ferroviaires, la sécurité ferroviaire, et le secteur du transport.
Vos missions
Un chef de sécurité dans le domaine ferroviaire est essentiel pour garantir la sécurité sur l’ensemble du réseau ferroviaire. Lors de travaux sur ou près des voies, un chef de sécurité doit toujours être présent et est responsable de la mise en œuvre du dispositif de sécurité (SiDi). Vous êtes chargé de l’exécution du dispositif de sécurité et communiquez par téléphone ou radio avec les services concernés. Vous informez les responsables des chantiers de toute situation exceptionnelle dans votre domaine d’activité. Les agents de sécurité déclenchent l’alarme à l’approche d’un train pour garantir l’évacuation rapide de la zone de danger et surveillent les mesures de sécurité nécessaires.
Vos compétences
- Formation professionnelle achevée (un atout)
- Formation de surveillant de sécurité SBB ou chef de sécurité SBB, idéalement avec formation supplémentaire en commutation et mise à la terre des lignes de contact
- Disponibilité pour le travail en équipe et de nuit avec un sens aigu des responsabilités
- Maîtrise de la langue nécessaire à l’exécution des tâches. La connaissance d\’une deuxième langue nationale est souhaitable
- Âge minimum de 20 ans
- Flexibilité et ouverture aux horaires irréguliers
- Bonne condition physique
- Réputation irréprochable (aucun casier judiciaire)
- Disposition à la formation continue
- Permis de conduire catégorie B
Avantages
- Véhicule de fonction mis à disposition
- Activités variées et stimulantes dans un environnement passionnant
- Conditions d’emploi modernes (GAV construction de voies)
- Introduction professionnelle aux nouvelles fonctions
- Responsabilité de tâches variées et exigeantes
- Bénéfice de formations continues internes et externes
- Tâches et possibilités de développement flexibles et diversifiées
#J-18808-Ljbffr
Chef·fe sécurité CFF / Sicherheitschef:in SBB - bilingue: français et allemand Arbeitgeber: IRISO Bau AG
Kontaktperson:
IRISO Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef·fe sécurité CFF / Sicherheitschef:in SBB - bilingue: français et allemand
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei IRISO Bau AG oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Sicherheitschef-Position anpasst. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit ernst nimmst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. In der Sicherheitsbranche ist es wichtig, dass du bereit bist, auch nachts oder am Wochenende zu arbeiten. Das kann dir einen Vorteil verschaffen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef·fe sécurité CFF / Sicherheitschef:in SBB - bilingue: français et allemand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und sei ehrlich in deiner Bewerbung. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es persönlich!: Wenn möglich, sprich direkt an, warum du bei IRISO Bau AG arbeiten möchtest. Zeig uns, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass alles richtig läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IRISO Bau AG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen im Bereich der Eisenbahnsicherheit vertraut. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Standards, die für die Position des Sicherheitschefs bei IRISO Bau AG gelten. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Sicherheit ernst nimmst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsüberwachung und Krisenbewältigung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Sprich die Sprachen fließend
Da die Position bilingual ist, solltest du sicherstellen, dass du sowohl Französisch als auch Deutsch fließend sprichst. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Sicherheitskommunikation verwendet werden, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Betone deine Bereitschaft zur Teamarbeit und deine Flexibilität bei unregelmäßigen Arbeitszeiten. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast.