Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und vergleiche mathematische Konzepte zur Schätzung von Parametern in Elektrofahrzeugen.
- Arbeitgeber: Isabellenhütte ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit 500 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Masterstudent in Elektrotechnik und kennst Digitalfilter und Regelungstechnik.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und umfassende Einarbeitung sind garantiert.
ISABELLENHÜTTEIHRE KOMPETENZ – UNSERE ZUKUNFT
Die Isabellenhütte ist ein international agierendes, familiengeführtes Unternehmen mit einer einzigartigen Fertigungstiefe. Wir vereinen unsere Tradition mit dem unbedingten Willen, Zukunftsmärkte aktiv mitzugestalten. Dies macht uns zu einem 500 Jahre jungen Start Up.
Bei uns ist jeder im Team willkommen, der die Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien mit uns teilt. Wir sind nicht nur in fast jedem Fahrzeug weltweit vertreten, sondern unsere Produkte finden sich auch in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Formel 1. Ein starkes Team und Familie sind bei uns essenziell. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen bieten wir unseren Mitarbeitern ein hohes Maß an Entfaltungsmöglichkeit und fördern zu jeder Zeit die individuellen Stärken.All das macht uns stolz. #wirsindhütte
Unser engagiertes Team Entwicklung Messtechnik am Standort Bochum bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Masterarbeit zum Thema:„Vergleich von Konzepten zur Schätzung von Parametern in Elektrofahrzeugen“
Ausgangssituation:
- In Elektrofahrzeugen werden zahlreiche elektrische Messdaten erfasst. Diese Messwerte können mithilfe verschiedener mathematischer Verfahren analysiert werden, um dadurch den Zustand des Systems zu bestimmen
- Durch den Vergleich unterschiedlicher Analysemethoden können diese Ergebnisse bewertet werden.
- In einer Systemsimulation wird ein solches Verfahren integriert, und neben der Genauigkeit wird auch der Ressourcenverbrauch ermittelt. Dies ermöglicht eine umfassende Evaluierung der Leistungsfähigkeit und Effizienz des Systems.
Deine Aufgaben im Rahmen der Abschlussarbeit:
- Mathematischer und funktionaler Vergleich bestehender Digitalfilter- Konzepte und Annäherungsverfahren
- Modellierung der unterschiedlichen Systemzustände und Berücksichtigung relevanter Störgrößen in MATLAB Simulink
- Evaluierung der Simulationsergebnisse
Das zeichnet Dich aus:
- Student (m/w/d) eines Masterstudiengangs im Bereich Elektrotechnik o. ä.
- Du kennst die Grundlagen der Regelungstechnik (Modellbildung durch Aufstellen der Differentialgleichungen, Aufstellen Blockschaltbild, Aufstellen der Übertragungsfunktion)
- Du hast während deines Studiums Digitalfilter (FIR-Filter, IIR-Filter) kennen gelernt
- Motivation, Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
Was für uns spricht:
- Umfassende Einarbeitung und persönliche Betreuung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Sport- und Gesundheitsangebote, beispielsweise diverse Sportgruppen, BusinessBike, etc.
- Vielfältige Mitarbeitervergünstigungen bei regionalen Anbietern inkl. Kantinenzuschuss
Zahlreiche Angebote und Services für Familien, beispielsweise Ferienbetreuung, Familienberatungsservice
Menschen. Entwickeln. Erfolg.
Möchtest Du mit Deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Isabellenhütte leisten?
Dann bewirb Dich jetzt online!
Fragen zur Position oder zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir vorab gerne Dennis Debus (Tel. 02771 934-453).
Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG · Eibacher Weg 3 – 5 · 35683 Dillenburg · Deutschland
Telefon 02771 934-0 · Fax 02771 23030 ·
#J-18808-Ljbffr
Masterarbeit Entwicklung Messtechnik Arbeitgeber: Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit Entwicklung Messtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Messtechnik und Regelungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien in Elektrofahrzeugen angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MATLAB Simulink zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Simulation vorstellen, die deine Fähigkeiten in der Modellierung und Analyse von Systemzuständen zeigt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Digitalfiltern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium, wo du FIR- oder IIR-Filter eingesetzt hast, und wie diese zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an der Isabellenhütte und deinem zukünftigen Beitrag zum Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Entwicklung Messtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Isabellenhütte und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Technologien, die sie entwickeln, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Masterarbeit zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Regelungstechnik und Digitalfiltern sowie deine Motivation für das Thema.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und deine spezifischen Interessen im Bereich der Messtechnik darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lösung der gestellten Aufgaben beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Isabellenhütte ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Regelungstechnik
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Regelungstechnik gut beherrschst. Sei bereit, über Modellbildung, Differentialgleichungen und Blockschaltbilder zu sprechen, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Bereite dich auf digitale Filter vor
Da du mit Digitalfiltern (FIR-Filter, IIR-Filter) arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die du im Interview anführen kannst.
✨Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft
Die Isabellenhütte sucht nach motivierten und engagierten Kandidaten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Selbstständigkeit und deinen Einsatz während deines Studiums oder Praktika zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Zeige Interesse an den flexiblen Arbeitszeitmodellen und den Angeboten für Mitarbeiter, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.