Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the regional CISO in ensuring compliance with information security regulations.
- Arbeitgeber: Join Deutsche Bank's Group Chief Security Office, safeguarding employees and information.
- Mitarbeitervorteile: Flexible work arrangements and a diverse, inclusive culture await you.
- Warum dieser Job: Be part of a team tackling real-world security challenges and driving innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT, Computer Science, or related field; experience in information security is a plus.
- Andere Informationen: Full-time and part-time positions available; apply by April 4, 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description:
Teambeschreibung und Rollendetails
Der Bereich Group Chief Security Office verantwortet sowohl die physische Sicherheit als auch den Schutz der Informationen der Deutschen Bank. Wir müssen jeden Tag auf neue Bedrohungen reagieren, die den Geschäftsbetrieb der Bank beeinträchtigen können. Gemeinsam schützen wir die Mitarbeiter, Infrastruktur, Prozesse und Informationen der Bank. Er umfasst die beiden Bereiche Chief Information Security Office (CISO) und Corporate Security (CS).
Innerhalb der globalen CISO Organisation ist das Team von CISO Germany das Interface in die Region, welche in Zusammenarbeit mit seinen Stakeholdern sicherstellt, dass die Regulation in Bezug auf Informationssicherheit eingehalten, das Bewusstsein für Sicherheit in der Region gestärkt und CISO in regionalen Verbänden und Komitees repräsentiert wird.
Als Informationssicherheitsspezialist*in hältst du in Zusammenarbeit mit globalen Teams das Sicherheitsniveau der Deutschen Bank aufrecht. Du bist Teil des Teams CISO Germany und berätst die IT Organisation in allen Fragen zur regulatorischen Aspekten der IT- und Informationssicherheit.
Deine Hauptverantwortlichkeiten
- Du arbeitest eng mit den globalen Teams zusammen und unterstützt den regionalen Chief Information Security Officer.
- Du bist verantwortlich, innerhalb der Region, regulatorische Anforderungen in Bezug auf Informationssicherheit zu analysieren, zu bewerten, zu kommentieren und auf deren Einhaltung hinzuwirken.
- Du bist ein integraler Bestandteil der Prozesse zur Aufrechterhaltung regulatorischen Anforderungen.
- Du unterstützt Informationssicherheitsthemen in den verschiedenen Facetten (z.B. in Kontext der Anwendungssicherheit, Einhaltung regulatorischer Anforderungen, Betrachtung und Bewertung neuer Produkte).
- Idealerweise hattest Du bereits erste Kontakte mit den Themengebieten Risiko- und Auslagerungsmanagement als wesentliche Schnittstellen zur Informationssicherheit.
Deine Kompetenzen und Erfahrungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Bereich, oder besitzen einen vergleichbaren Abschluss.
- Du hast bereits erste Erfahrungen im Bereich Information Security, IT-Sicherheit oder IT Compliance sammeln können.
- Du arbeitest gerne in einem regulatorisch geprägten Umfeld und interessierst dich für regulatorische Anforderungen im Kontext der Informationssicherheit (z.B. BAIT, DORA, IT-Sicherheitsgesetz, PSD2).
- Du besitzt analytische Fähigkeiten, arbeitest gerne strukturiert und bist grundsätzlich lösungsorientiert und besitzt Kommunikationsgeschick.
- Deine Englisch- und Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.
Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten.
Ausschreibungszeitraum: 04.04.2024 – baW
Was wir bieten:
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Amela Mumanovic gerne zur Verfügung. Kontakt: Amela Mumanovic, Tel. +49 69 910-42985.
Unsere Werte definieren das Arbeitsumfeld, das wir zu schaffen versuchen – vielfältig, unterstützend und offen für unterschiedliche Ansichten. Wir fördern eine Kultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, Einsichten und Hintergründen widerspiegelt, um Innovationen voranzutreiben. Wir bauen talentierte und vielfältige Teams auf, um Geschäftsergebnisse zu erzielen und ermutigen unsere Mitarbeiter, ihr volles Potenzial zu entwickeln. Sprechen Sie mit uns über flexible Arbeitsarrangements und andere Initiativen, die wir anbieten.
Wir fördern gute Arbeitsbeziehungen und ermutigen hohe Standards für Verhalten und Arbeitsleistung. Wir begrüßen Bewerbungen von talentierten Menschen aus allen Kulturen, Ländern, Rassen, Geschlechtern, sexuellen Orientierungen, Behinderungen, Glaubensrichtungen und Generationen und verpflichten uns, ein Arbeitsumfeld ohne Belästigung, Diskriminierung und Vergeltung zu schaffen.
Besuchen Sie Inside Deutsche Bank, um mehr über die Kultur der Deutschen Bank zu erfahren, einschließlich Diversität, Gleichheit und Inklusion, Führung, Lernen, Zukunft der Arbeit und mehr.
#J-18808-Ljbffr
CISO Germany - Regulatory Control Lead (d/m/w) Arbeitgeber: ISACA

Kontaktperson:
ISACA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CISO Germany - Regulatory Control Lead (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Informationssicherheitsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Anforderungen im Bereich Informationssicherheit, wie BAIT oder DORA. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst, wie sie die Deutsche Bank betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Verhandlungssicherheit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CISO Germany - Regulatory Control Lead (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Compliance hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit regulatorische Anforderungen analysiert und umgesetzt hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Verwende in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Formulierungen, die in der Stellenanzeige vorkommen. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Themen identifizieren kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheitskultur der Deutschen Bank beitragen kannst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an regulatorischen Themen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISACA vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen im Bereich Informationssicherheit vertraut, wie BAIT, DORA und das IT-Sicherheitsgesetz. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und wie sie die Arbeit der Deutschen Bank beeinflussen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und strukturiertes Arbeiten verdeutlichen. Du könntest über frühere Erfahrungen sprechen, in denen du regulatorische Anforderungen analysiert und deren Einhaltung sichergestellt hast.
✨Kommunikationsgeschick zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um dein Kommunikationsgeschick zu demonstrieren.
✨Interesse an Informationssicherheit betonen
Zeige dein Interesse an Themen der Informationssicherheit und IT-Compliance. Sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich und wie du dich darüber informierst, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.