Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Teststände für elektronische Systeme in der Raumfahrt.
- Arbeitgeber: Isar Aerospace revolutioniert den Zugang zum Weltraum mit nachhaltigen Lösungen für Satellitenstarts.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Raumfahrtindustrie neu gestaltet und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: BSc/MSc in Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik; Erfahrung mit Automatisierungstechnik und Testständen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer schnell wachsenden Firma mit einer Leidenschaft für Raumfahrtinnovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
As part of the AGNC Test team, you will be interfacing all AGNC system owners. You will be responsible for ensuring a coherent testing strategy within the department, test rig functionality, and scale existing or develop new test rigs to meet future testing demands. Furthermore, you are going to be part of the unit, system, and launch vehicle testing.
Your Role in Our Space Mission :
- Develop new test rigs for electronic equipment in alignment with system or unit owners within AGNC and commission them
- Maintain or upgrade existing test rigs with changing specifications
- Increase the automation of testing across all test rigs, also in combination with other equipment like thermal chambers
- Identify bottle necks in current testing workflows and used test rigs and resolve them
- Ensure all test rigs in AGNC follow the same testing standards and employ the same testing depth
- Create test plans for units and systems and correlate them with their requirements
- Conduct unit and system level testing before integration into Spectrum (functional, environmental, developmental)
- Conduct system and launcher level testing after integration into Spectrum
- Ensure a high standard of reporting of conducted tests across AGNC
Qualification Checklist
- BSc/MSc in Electrical/Aerospace Engineering, Mechanical Engineering or similar
- Strong hands-on experience with PLCs or similar automation equipment
- Experience in designing, commissioning, and using test rigs
- Extensive experience with troubleshooting and debugging electrical cabinets, wiring, and instrumentation common to the aerospace/automation industry
- Extensive experience with automation of testing and interconnection of test equipment via analog or digital interfaces (RS422/485, Ethernet, USB, etc.)
- Experience in testing electrical systems common to the aerospace industry in test rigs and troubleshooting them in a laboratory setup
- Experience with PCB design and debugging with common electrical/electronic equipment
- Clean, organized, and structured way of work
- Basic knowledge in Python, C++, or similar
Bonus Skills
- Knowledge of common standards in the aerospace industry (SMC-S-016, MIL-STD-810, FTS standards, or similar)
- Basic understanding of common systems within the aerospace industry (communication protocols, Radio Frequency, Guidance Navigation Control, power system, lithium-ion batteries, etc.)
- Employee Participation Program: Share in our success through our virtual company share program
- 30 days of vacation: Enjoy the days off to relax and recharge
- Company pension plan: Secure your future with our company pension plan, featuring a 20% employer contribution after the probation period
- Subsidised lunch: Stay energised with delicious, subsidised lunches every day
- Public transport ticket: Commute with ease using a fully financed Deutschlandticket
- Sport Clubs membership: Stay fit with our sponsored sports club memberships (EGYM Wellpass)
- Individual learning allowance: Grow your skills with an individual learning budget granted after the probation period
- Childcare allowance: Receive a childcare allowance for your non-school-age children
- And Much More! Discover additional perks and benefits when you join our team
Who we are
We are Isar Aerospace and we are at the forefront of New Space building a modern space business to enable faster, better and cheaper access to space.
Our mission is to help democratise space and use it for good in order to improve life on Earth now and for the future generations.
We are a fast-growing company aiming to provide sustainable and environmentally friendly launch solutions for small and medium-sized satellites and constellations into Low Earth Orbit. The company is privately funded by world-leading technology investors with strong commitment and support and our team is made of driven and talented people with a real passion for space innovation.
We\’re making rockets in a way that hasn\’t been done before disrupting a traditional industry. If you are up for the challenge, want to work on cutting-edge projects and be part of a team changing the world for better, come, join us and launch your career!
Interested in building your career at Isar Aerospace SE? Get future opportunities sent straight to your email.
Apply for this job
*
indicates a required field
First Name *
Last Name *
Email *
Phone *
Resume/CV *
Enter manually
Accepted file types: pdf, doc, docx, txt, rtf
Enter manually
Accepted file types: pdf, doc, docx, txt, rtf
LinkedIn Profile
How did you hear about us? * Select…
Are you legally entitled to work in the country you are applying in? * Select…
Select your citizenship(s) (both present and past) * Select…
Country of birth * Select…
Select…
I hereby declare that hat I am legal of age and the information provided about my citizenship(s) is true, correct and complete. I also understand that false statements in this regard may render for refusal of the application or, in case of a successful application, for an immediate termination of employment. * Select…
Salary expectation (gross/year in EUR) *
Describe in 3 – 4 sentences a project you worked on, during which you -and potentially the team around you- designed, built, tested and used a test rig for electronic equipment. *
Describe in 3 – 4 sentences what electronic equipment you have worked with and tested before and what the level of your experience in testing it is. *
Describe which test equipment of which manufacturers you are used to (specific PLCs, data acquisition systems, or also self-developed equipment). *
#J-18808-Ljbffr
Avionics Test Engineer (m/f/d) AGNC Ottobrunn, Germany Arbeitgeber: Isar Aerospace
Kontaktperson:
Isar Aerospace HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Avionics Test Engineer (m/f/d) AGNC Ottobrunn, Germany
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Avionik und Testtechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrt, insbesondere im Bereich der Testsysteme. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen mit Testständen und Automatisierungstechnik bieten. Diese Erfahrungen sind besonders wertvoll und können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Testverfahren, Automatisierung und Fehlerbehebung. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avionics Test Engineer (m/f/d) AGNC Ottobrunn, Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Avionics Test Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone insbesondere deine Erfahrungen mit Testständen, Automatisierungstechnik und der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du durchgeführt hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Präzise Antworten auf Fragen: Bereite dich darauf vor, präzise und detaillierte Antworten auf die Fragen im Bewerbungsformular zu geben. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und gehe auf deine Erfahrungen mit elektronischen Geräten und Testständen ein. Sei ehrlich und konkret in deinen Angaben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Isar Aerospace vorbereitest
✨Verstehe die Teststrategien
Informiere dich über die aktuellen Teststrategien im Unternehmen. Zeige während des Interviews, dass du ein klares Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen in der Testabteilung hast und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere in Bezug auf das Design und die Nutzung von Testständen. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kenntnisse in Automatisierung hervorheben
Da Automatisierung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit PLCs und anderen Automatisierungsgeräten betonen. Sei bereit, technische Details zu erläutern und wie du diese Technologien in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und Innovationsgeist abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.