Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere ein engagiertes KFO-Team und arbeite direkt am Patienten.
- Arbeitgeber: IsarDent Zahnzentrum ist eine moderne Fachpraxis im Herzen von München.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, digitale Ausstattung und stark vergünstigte Mitarbeiter-WG-Zimmer.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und modernen Behandlungsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA und Erfahrung in der Kieferorthopädie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur Förderung deiner fachlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
IsarDent Zahnzentrum - Ihre Karrierechance in der Kieferorthopädie! Als Teamleitung im KFO Assistenz-Bereich übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in unserer modernen Fachpraxis. Sie führen, koordinieren und motivieren Ihr Team, sichern hohe Qualitätsstandards und sorgen für eine optimale Patientenbetreuung. Dabei arbeiten Sie sowohl organisatorisch als auch direkt am Patienten - stets mit dem Ziel, modernste Behandlungsmethoden professionell anzuwenden.
Ihre Aufgaben:
- Führung und Koordination des KFO-Teams: Sie leiten und organisieren Ihr Team souverän, führen Schulungen durch und begleiten neue Mitarbeitende in der Einarbeitungsphase.
- Assistenz & eigenständige Tätigkeit am Patienten: Sie arbeiten routiniert mit fachspezifischen Geräten und unterstützen bei allen kieferorthopädischen Behandlungen.
- Qualitätsmanagement: Sie stellen hohe Standards in der Patientenversorgung sicher und optimieren die Praxisabläufe kontinuierlich.
- Patientenbetreuung und Beratung: Sie erklären Behandlungsabläufe verständlich, beantworten Fragen und schaffen Vertrauen bei Patienten und Angehörigen.
- Materialmanagement: Sie koordinieren die Beschaffung und Verwaltung aller kieferorthopädischen Materialien effizient und vorausschauend.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) mit Erfahrung im Kieferorthopädie-Bereich (KFO)
- Nachgewiesene Führungserfahrung oder ausgeprägtes Interesse an Teamleitung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
- Sicherer Umgang mit modernen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und Geräten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Organisationsstärke
Das bieten wir Ihnen:
- Eine moderne Designpraxis auf über 530 m2 im Herzen von München
- Digitale Ausstattung: Intraoralscanner, 3D-Drucker, digitales Röntgen
- Innovative Behandlungskonzepte: Invisalign, 3D-Volumentomographie, OP-Laser u. v. m.
- Ein engagiertes, freundliches Team mit flachen Hierarchien
- Stark vergünstigte Mitarbeiter-WG-Zimmer in München
- Überdurchschnittliches Grundgehalt ab 42.000 €/Jahr plus leistungsbezogene Extras (z.B. Praxisauto, zusätzliche Urlaubstage, Stellplätze)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur Förderung Ihrer fachlichen Entwicklung
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen, schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an oder an IsarDent Zahnzentrum Isartorpl. 880331 München.
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Teamleitung - Kieferorthopädie (m/w/d) Arbeitgeber: IsarDent Zahnzentrum
Kontaktperson:
IsarDent Zahnzentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Teamleitung - Kieferorthopädie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Kieferorthopädie. Besuche Fachmessen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Teamleitung zu zeigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um Vertrauen bei Patienten und im Team aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) / Teamleitung - Kieferorthopädie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IsarDent Zahnzentrum und deren Spezialisierung in der Kieferorthopädie. Besuche die Website, um mehr über die Praxis, ihre Werte und die angebotenen Behandlungsmethoden zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten im Bereich Kieferorthopädie und deine Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamleitung im KFO-Bereich bist. Gehe auf deine Erfahrungen, deine Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen und alles klar und professionell präsentiert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IsarDent Zahnzentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und koordiniert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Kenntnisse über moderne Behandlungsmethoden zeigen
Informiere dich über die neuesten kieferorthopädischen Behandlungsmethoden, die in der Praxis verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit Technologien wie Intraoralscannern und 3D-Druckern vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Patientenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Behandlungsabläufe verständlich erklärt hast und wie du Vertrauen bei Patienten aufgebaut hast.
✨Fragen zur Praxis und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.