Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Haupt- und Abgasuntersuchungen durch und bewerte Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Erlebe eine erstklassige Prüfstelle mit Leidenschaft für Oldtimer.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Qualifizierung, Dienstwagen und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Experte in Fahrzeugprüfungen und genieße Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Kommunikationsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Entscheide zwischen Außendienst oder Prüfstelle, je nach Interesse.
DANN KÖNNTE DEINE ERFÜLLUNG GENAU HIER LIEGEN
Für unsere Prüfstelle in 15745 Wildau suchen wir einen Absolventen (m/w/d) für die
Qualifizierung zum KFZ-Prüfingenieur (m/w/d)
Verantwortlichkeiten:
- Du führst Haupt- und Abgasuntersuchungen durch und beschäftigst dich mit der Vielfalt der Fahrzeugprüfungen – an Fahrzeugen verschiedener Marken und Modelle.
- Als Experte in der Prüfung und Begutachtung von getunten Fahrzeugen sprichst du die Sprache der PS und verstehst die Kultur des Fahrzeugtunings.
- Mit Leidenschaft und Fachkenntnis prüfst und bewertest du Oldtimer und erkennst ihren wahren Wert.
- Du stehst täglich in Kontakt mit unseren Kunden und erlebst die ganze Bandbreite der Fahrzeugprüfung und -bewertung.
Minimum Anforderungen:
- Du hast ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeug-/Elektrotechnik oder einer artverwandten technischen Studienrichtung.
- Du bist ein Kommunikationstalent und hast Freude daran, Kontakt zu Kunden zu haben und diese zu beraten.
- Du bist bereit, ein achtmonatiges Qualifizierungsprogramm zum Kfz-Prüfingenieur/in (m/w/d) und die notwendigen Führerscheinklassen von A bis C erfolgreich zu absolvieren.
Benefits:
- Erlebe eine erstklassige Prüfstelle, die dein volles Potenzial entfaltet und unsere Leidenschaft für Oldtimer widerspiegelt.
- Erhalte die Übernahme der Kosten für deine Qualifizierung sowie ein zusätzliches Gehalt während dieser Zeit.
- Benötigst du noch Führerscheine? Kein Problem – wir übernehmen die Kosten.
- Entscheide selbst, ob du im Außendienst oder in der Prüfstelle arbeiten möchtest, je nach deinen Interessen.
- Profitiere von reduzierten Reisezeiten dank regionaler Außendienststellen für eine effiziente Nutzung deiner Zeit.
- Nutze die Gelegenheit, nach deiner Qualifizierung einen Dienstwagen zu erhalten, den du auch für private Zwecke nutzen kannst.
- Genieße die Freiheit von 30 Urlaubstagen.
- Sorge dich heute um deine Arbeit – deine Altersvorsorge übernehmen wir.
- Profitiere von Zuschüssen zur Gesundheitsvorsorge und entdecke weitere Vorteile, die wir für dich bereithalten.
Disclaimer: Du musst nicht zwangsläufig mit einem Schraubenschlüssel schlafen gehen, es sei denn, du möchtest, dass deine Träume auf Hochtouren laufen.
#J-18808-Ljbffr
Qualifizierung zum KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Isb Dahmeland
Kontaktperson:
Isb Dahmeland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierung zum KFZ-Prüfingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Fahrzeugprüfung und Tuning. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Leidenschaft für Fahrzeuge teilst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenkommunikation vor. Da du täglich mit Kunden in Kontakt stehst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Oldtimer und Fahrzeugtechnik! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Erfahrungen oder Projekte ein, die deine Leidenschaft und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung zum KFZ-Prüfingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Prüfstelle in Wildau und deren Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an einen KFZ-Prüfingenieur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Fahrzeugprüfungen und -bewertungen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Betone, wie dein Ingenieurstudium und deine Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deinem Studium, Praktika und bisherigen Erfahrungen enthält. Hebe technische Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für die Fahrzeugprüfung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Isb Dahmeland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und Fahrzeugtuning zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kontakt zu Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Kenntnisse über Fahrzeugprüfungen hervorheben
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Fahrzeugprüfungen und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren. Zeige, dass du die Anforderungen und Standards in diesem Bereich verstehst.
✨Vorbereitung auf das Qualifizierungsprogramm
Sei bereit, Fragen zu deinem Engagement für das achtmonatige Qualifizierungsprogramm zu beantworten. Erkläre, warum du diese Herausforderung annehmen möchtest und wie du dich darauf vorbereitest.