Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Bauteile aus Metall mit modernen Maschinen herzustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten und innovativsten Hersteller von Werkzeugen zur Metallbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Ausbildungsvergütung, Mobilität durch das Deutschlandticket und Boni für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik und Mathematik.
- Andere Informationen: Du wirst von erfahrenen Ausbildern unterstützt und lernst in einem dynamischen Team.
Ausbildung starten!
Das bringst du mit:
Abitur, Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
Hast ein Interesse an Technik und arbeitest gerne sehr praezise
Gute Faehigkeiten in Mathe, Physik und Technik
Teamgeist, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes raeumliches Vorstellungsvermoegen
Gepflegtes Erscheinungsbild
Was beinhaltet die Ausbildung?
Als Azubi zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) erlernst Du bei dem innovativsten und einem der groessten Hersteller von Werkzeugen zur Metallbearbeitung, wie man Bauteile aus Matall mit verschiedenen Fertigungsverfahren herstellt:
Jeder faengt mal klein an, lerne als erstes das Arbeiten mit Handwerkzeugen und uebe dein Geschick mit der Feile, Saege und Hammer an deinem ersten Werkstueck
Gleich von Beginn an lernst du das Lesen und Analysieren von technischen Zeichnungen
In unserer Ausbildungsabteilung ist es dir moeglich dir die Faehigkeit anzueignen, mit Werkzeugmaschinen wie Dreh und Fraesmaschinen prazise zu arbeiten.
Ausbilder und Mitarbeiter helfen dir gerne dein Ausbildungsziel zu erreichen.
Du lernst das Erstellen von CNCProgrammen zur Arbeit mit modernen computergesteuerten Fertigungsmaschinen.
Lerne mithilfe von Messmitteln wie dem Messchieber, Micrometer oder visuellen Messsystemen praezise zu arbeiten und genaue Ergebnisse zu erzielen.
Mithilfe von CNC Fraes und Drehmaschinen ist es moeglich bis auf 0,001 mm zu fertigen.
Arbeiten mit verschiedenen Materialien von Messing bis Hartmetall
Ausserdem lernst Du Arbeitsablaeufe zu planen und organisieren sowie Fertigungsauftraege zu analysieren.
Vorteile?
Du lernst direkt auf dem neuesten Stand der Technik im Unternehmen, das diese Technologie stetig weiterentwickelt. Unsere Auszubildenden erhalten die im Metallbereich uebliche Ausbildungsverguetung, sowie einen Bonus fuer gute Leistungen. Durch das von uns gestellte Deutschlandticket, bist Du mobil. Die Perspektiven fuer eine spaetere Weiterqualifikation zum Techniker oder Meister sind sehr gut, zumal auch diese Qualifikation an vielen Stellen im Unternehmen gebraucht wird.
Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ISCAR Germany GmbH
Kontaktperson:
ISCAR Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallbearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugmaschinen und Fertigungsverfahren hast, die du während deiner Ausbildung erlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine mathematischen und physikalischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einige grundlegende Berechnungen oder technische Zeichnungen mitbringen, um dein Verständnis zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Erscheinungsbild. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Ausbildung ernst nimmst und bereit bist, dich in einem professionellen Umfeld zu bewegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Hersteller von Werkzeugen zur Metallbearbeitung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Interessen und Fähigkeiten in Mathe, Physik und Technik hervor. Zeige, dass du präzise arbeitest und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe ein und wie diese Eigenschaften dir in der Ausbildung helfen werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild gepflegt ist, da dies einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISCAR Germany GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Zerspanungsmechanikers interessierst und welche technischen Projekte oder Erfahrungen du bereits hast.
✨Mathe- und Physikkenntnisse hervorheben
Da gute Fähigkeiten in Mathe und Physik wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Bereichen anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich angewendet hast. Das zeigt, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst.
✨Teamgeist betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten sein.
✨Gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und angemessenes Outfit trägst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.