Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Pflege und Gestaltung von Grünflächen im Freien.
- Arbeitgeber: Immobilien Service Deutschland ist ein führendes Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Genieße die Natur, arbeite im Team und entwickle praktische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude an der Arbeit im Freien.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance auf langfristige Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst im Freien arbeiten und pflegst gerne Grünflächen? Wunderbar, werde als Gartenhelfer (m/w/d) in Vollzeit, Teil des Gärtnerteams des Immobilien Service Deutschland in Hamm und Umgebung!
Wer wir sind: Der Immobilien Service Deutschland.
Gartenhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gartenhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit Pflanzen und Landschaftspflege. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gartenhelfers bei Immobilien Service Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du die Erwartungen kennst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Pflanzen und Werkzeugen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gartenhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Immobilien Service Deutschland und deren Dienstleistungen. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich Gartenpflege oder Landschaftsbau gesammelt hast. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien und deine Fähigkeiten als Gartenhelfer darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass das Layout übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Gartenbau oder in der Landschaftspflege. Zeige, dass du eine echte Leidenschaft für das Arbeiten im Freien hast und gerne mit Pflanzen und Grünflächen umgehst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Gartenhelfer handelt, könnten praktische Fragen zu gängigen Gartenarbeiten oder zur Pflege von Pflanzen gestellt werden. Informiere dich über die wichtigsten Techniken und Pflegehinweise, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Teamarbeit betonen
In einem Gärtnerteam ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst und welche Rolle du in früheren Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die in der Region auftreten.