Fachbereichsleitung Familie und Jugend (w/m/d)
Fachbereichsleitung Familie und Jugend (w/m/d)

Fachbereichsleitung Familie und Jugend (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle den Fachbereich Familie und Jugend eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Unna.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und führe ein motiviertes Team von 90 Mitarbeitenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Sozialer Arbeit/Pädagogik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Umfelds, das sich für inklusive Jugendhilfe einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgabe

  • Eigenverantwortliche Leitung, strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Fachbereiches unter Berücksichtigung aktueller fachlicher Standards, wissenschaftlicher Erkenntnisse, gesetzlicher Vorgaben sowie der Beschlüsse von Jugendhilfeausschuss und Kreistag.
  • Strategie- und Zielentwicklung zur Planung und Steuerung von sozialpädagogischen Projekten und Planungen unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Ressourcen.
  • Strukturelle und organisatorische Anpassung der öffentlichen und freien Jugendhilfe an gesellschaftliche und rechtliche Veränderungen insbesondere im Sinne einer inklusiven Jugendhilfe, der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und des demographischen Wandels.
  • Wertschätzende und motivierende Führung der rund 90 Mitarbeitenden.
  • Repräsentation des Fachbereiches sowie Weiterentwicklung der verwaltungsinternen und externen Kooperationen, bspw. mit Verbänden der freien Wohlfahrtpflege, Kirchen oder den örtlichen Jugendhilfeträgern.

Qualifikation

  • Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom), idealerweise in den Fachrichtungen Soziale Arbeit oder (Sozial-)Pädagogik und eine aktuelle Tätigkeit, die mindestens der Entgeltgruppe S 18 TVSuE-VKA / EG 12 TVöD-VKA entspricht.
  • Oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom »FH«), idealerweise in den Fachrichtungen Soziale Arbeit oder (Sozial-)Pädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung, und eine aktuelle Tätigkeit, die mindestens der Entgeltgruppe S 18 TVSuE / EG 12 TVöD entspricht, und die Anerkennungsfähigkeit zur bzw. zum sonstigen Beschäftigten.
  • Oder eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Laufbahn besonderer Fachrichtung (nichttechnische Dienste - Sozialarbeit) und die Ausübung eines Amtes mindestens der Besoldungsgruppe A 13 (g.D.).
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung bei einem Träger der öffentlichen Jugendhilfe.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Führung größerer Teams bzw. Arbeitsgruppen oder Abteilungen, idealerweise im Bereich der Jugendhilfe.
  • Ein hohes Maß an Entscheidungsfreude und Handlungsorientierung.
  • Als kommunikationsstarke und verlässliche Führungskraft gestalten Sie eine konstruktive Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über eine ausgeprägte strategische und analytische Denkweise, die Sie dazu befähigt, gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge wahrzunehmen, notwendige Veränderungen zu erkennen und organisatorische und inhaltliche Weiterentwicklungen zu betreiben.

Karrierestufe Vollzeit

Tätigkeitsbereich Sonstiges

Branchen Regierungsverwaltung

Fachbereichsleitung Familie und Jugend (w/m/d) Arbeitgeber: Iserlohner Werkstätten gGmbH

Als Arbeitgeber in Unna bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Wertschätzung und Teamgeist setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, innovative sozialpädagogische Projekte zu leiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit im Bereich Familie und Jugend honoriert.
I

Kontaktperson:

Iserlohner Werkstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Familie und Jugend (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Arbeit von StudySmarter auseinander. Verstehe unsere Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Familie und Jugend, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und strategisches Denken unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und überzeugend zu präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Familie und Jugend durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Familie und Jugend (w/m/d)

Führungskompetenz
Strategische Planung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Analytisches Denken
Entscheidungsfreude
Kenntnisse in Sozialer Arbeit
Verhandlungsgeschick
Kooperationsfähigkeit
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben im Bereich Jugendhilfe
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachbereichsleitung Familie und Jugend unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Jugendhilfe und deine Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die dich für die Leitung des Fachbereichs qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Jugendhilfe bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iserlohner Werkstätten gGmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachbereichsleitung Familie und Jugend vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine wertschätzende und motivierende Führung von rund 90 Mitarbeitenden erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat haben. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Erwarte Fragen zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Fachbereichs. Überlege dir, welche aktuellen Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe relevant sind und wie du diese in deiner Rolle angehen würdest.

Netzwerk und Kooperationen

Da die Repräsentation des Fachbereichs und die Zusammenarbeit mit externen Partnern wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Verbänden, Kirchen oder anderen Jugendhilfeträgern zu sprechen. Zeige, wie du Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast.

Fachbereichsleitung Familie und Jugend (w/m/d)
Iserlohner Werkstätten gGmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>