Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Iserlohn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite die Entwicklung von Arbeitsfähigkeiten und sozialen Kompetenzen in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Iserlohner Werkstätten gGmbH fördert die berufliche Teilhabe von Menschen mit Handicap.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem sozialen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im handwerklichen Bereich oder bist Arbeitspädagog:in mit Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen aller Geschlechter und bieten ein wertschätzendes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Über uns

Als Unternehmen mit 260 Mitarbeiter:innen zur beruflichen Teilhabe von 1.100 Menschen mit Handicap arbeiten wir sowohl nach pädagogischen, als auch nach wirtschaftlichen und technischen Grundsätzen. Unser Angebot umfasst an fünf Standorten in Iserlohn und Umgebung die unterschiedlichsten Arbeits- und Ausbildungsbereiche sowie betriebsintegrierten Einzel- und Gruppenarbeitsplätze. Die Iserlohner Werkstätten gGmbH gehören zum Verbund der Diakonie Mark-Ruhr gGmbH mit insgesamt 3.200 Mitarbeiter:innen

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Ab sofort suchen wir eine qualifizierte und motivierte

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Mission bei uns

Sie…

  • begleiten die Entwicklung von Arbeitsfähigkeiten, sozialen Kompetenzen und des lebenspraktischen Bereiches,
  • organisieren und steuern die Abläufe und Strukturen in der Gruppe,
  • assistieren den Mitarbeitenden bei der Entwicklung ihrer Arbeitspersönlichkeit,
  • planen und führen Bildungs- und Qualifizierungsangebote zur Stärkung der Tagesstruktur durch,
  • richten Arbeitsplätze nach ergonomischen und pädagogischen Grundsätzen ein,
  • nehmen an Teamsitzungen teil und arbeiten mit einem multiprofessionellen Team zusammen.

Das bieten wir

  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihre neue Tätigkeit, damit Sie sich schnell zurechtfinden.
  • Viel Raum für Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Arbeitsumfeld.
  • Eine faire, tarifähnliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit einer zusätzlichen Jahressonderzahlung.
  • Wir sichern Sie auch im Alter ab – mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, um Arbeit und Privatleben gut miteinander vereinbaren können – ohne Wochenend- und Schichtdienst.
  • Vielseitige Benefits wie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing, um sich aktiv erholen können.

Das sind Sie

  • Sie haben eine Ausbildung im handwerklichen bzw. industriellen Bereich, oder Sie sind Arbeitspädagog:in bzw. Heilerziehungspfleger:in.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Sozialkompetenz, Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Handicap und pflegen einen offenen, wertschätzenden Kommunikationsstil.
  • Eine positive Einstellung zu erwachsenen Menschen mit Handicap ist für Sie selbstverständlich.
  • Im Umgang mit behinderungsbedingten, aggressiven Verhaltensweisen verstehen Sie es deeskalierend zu wirken.

Jetzt bewerben

Ihre Chance wartet! Nutzen Sie die Gelegenheit und starten Sie Ihre Karriere bei uns.

Sie haben noch Fragen? Frau Amodeo beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch: 02371 9766-122.

Sie können uns auch auf WhatsApp erreichen. Zu unseren Bürozeiten antworten wir Ihnen hier schnell und unkompliziert: +49 171 1040343

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite: [Website-Link gelöscht].

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.

Iserlohner Werkstätten gGmbH
Vödeweg 9-11
58638 Iserlohn

*Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter.

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Iserlohner Werkstätten gGmbH

Die Iserlohner Werkstätten gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Handicap einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem sinnstiftenden sozialen Umfeld. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie Dienstrad-Leasing und eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
I

Kontaktperson:

Iserlohner Werkstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Iserlohner Werkstätten und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Arbeits- und Ausbildungsbereiche verstehst und wie du zur Entwicklung der Mitarbeitenden beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Sozialkompetenz und deinen Umgang mit Menschen mit Handicap verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ansätze zur Deeskalation von aggressivem Verhalten zu sprechen. Das zeigt, dass du die Herausforderungen der Arbeit mit Menschen mit Handicap verstehst und darauf vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Handicap
Offener und wertschätzender Kommunikationsstil
Deeskalationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Planungs- und Durchführungskompetenz von Bildungsangeboten
Ergonomisches Arbeiten
Teamarbeit
Motivationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Handwerkliches Geschick
Industrielles Know-how

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Iserlohner Werkstätten gGmbH und deren Angebote. Besuche die Webseite, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Arbeits- und Ausbildungsbereiche zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Handicap darstellst und erläuterst, warum du gut ins Team passt und welche sozialen Kompetenzen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Webseite der Iserlohner Werkstätten gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iserlohner Werkstätten gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Mission vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Entwicklung von Arbeitsfähigkeiten und sozialen Kompetenzen unterstützen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Arbeit mit Menschen mit Handicap im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine ausgeprägte Sozialkompetenz unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Bedürfnissen umgegangen bist.

Kommunikationsstil betonen

Ein offener und wertschätzender Kommunikationsstil ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen oder bei der Deeskalation von Konflikten.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an Teamarbeit zeigen. Frage nach den Teamstrukturen und wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen gefördert wird.

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Iserlohner Werkstätten gGmbH
I
  • Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

    Iserlohn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • I

    Iserlohner Werkstätten gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>