Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die ISF ist eine internationale Privatschule mit über 25 Jahren Erfahrung in hochwertiger Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und trage zur Bildung von Schülern aus aller Welt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ISF International School Frankfurt Rhein-Main Verwaltungs-GmbH (ISF) ist eine führende internationale Privatschule, die seit mehr als 25 Jahren besteht. Die Schule bringt Menschen und Kulturen aus der ganzen Welt zusammen und bietet eine unverwechselbare, qualitativ hochwertige Bildung. Die ISF ist eine private Ganztagsschule für Schüler vom Kindergarten/Vorschule bis zur Klasse 12.
Personalsachbearbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: ISF International School Frankfurt Rhein-Main Verwaltungs-GmbH
Kontaktperson:
ISF International School Frankfurt Rhein-Main Verwaltungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ISF International School Frankfurt Rhein-Main und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Schule verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung dieser Werte beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ISF. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Schule zeigen. Dies kann Fragen zu den Herausforderungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ISF International School Frankfurt Rhein-Main. Besuche ihre Website, um mehr über die Schule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Personalsachbearbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung hervorhebt. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ISF interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung und wie du zur Schule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISF International School Frankfurt Rhein-Main Verwaltungs-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ISF International School Frankfurt Rhein-Main informieren. Verstehe ihre Werte, das Bildungsangebot und die Kultur der Schule, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung oder der Teamdynamik fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.