Bauingenieur/in FH (Dipl.-Ing. (FH) / M.Eng.)

Bauingenieur/in FH (Dipl.-Ing. (FH) / M.Eng.)

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Ingenieurbüro, das kreative Bauprojekte realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Parkplätze und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in (FH) haben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Bauingenieur/in (FH), Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein attraktives, betriebliches Vergütungs- und Leistungsspektrum mit Zuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge, Freigetränke, kostenfreie Parkplätze am Firmengelände u.v.m.
  • Eine umfangreiche Einarbeitung.
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell.

Bauingenieur/in FH (Dipl.-Ing. (FH) / M.Eng.) Arbeitgeber: ISG Gesellschaft für Ingenieurbau und Systementwicklung

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Bauingenieur/in FH nicht nur ein attraktives Vergütungs- und Leistungsspektrum bietet, sondern auch eine umfassende Einarbeitung und flexible Arbeitszeitmodelle fördert. Die positive Arbeitskultur und die zahlreichen Vorteile wie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und kostenfreie Parkplätze am Firmengelände schaffen ein motivierendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und wachsen können.
I

Kontaktperson:

ISG Gesellschaft für Ingenieurbau und Systementwicklung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur/in FH (Dipl.-Ing. (FH) / M.Eng.)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf den konstruktiven Ingenieurbau konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem zukünftigen Job bei uns angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den konstruktiven Ingenieurbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bauindustrie ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen, und betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in FH (Dipl.-Ing. (FH) / M.Eng.)

Fundierte Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
Statik und Baustatik
Bauphysik
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Bauleitung
Kosten- und Terminplanung
Vertrautheit mit den relevanten Normen und Vorschriften
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im konstruktiven Ingenieurbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für den Ingenieurbau ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Gesellschaft für Ingenieurbau und Systementwicklung vorbereitest

Kenntnis der Fachrichtung

Stelle sicher, dass du die Grundlagen und aktuellen Trends im konstruktiven Ingenieurbau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Technologien und Methoden.

Praktische Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bauingenieurwesen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Flexibilität betonen

Da das Unternehmen ein flexibles Arbeitszeitmodell anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Projekts anzupassen und verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Bauingenieur/in FH (Dipl.-Ing. (FH) / M.Eng.)
ISG Gesellschaft für Ingenieurbau und Systementwicklung
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>