Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Bauprojekte planen und umsetzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Ingenieurbüro mit Fokus auf konstruktiven Ingenieurbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Parkplätze sowie Altersvorsorge-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Bauingenieurwesen (TU) haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung für deinen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Bauingenieur/in (TU), Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau.
Wir bieten Ihnen:
- Ein attraktives, betriebliches Vergütungs- und Leistungsspektrum mit Zuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge, Freigetränke, kostenfreie Parkplätze am Firmengelände u.v.m.
- Eine umfangreiche Einarbeitung.
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell.
Bauingenieur (m/w/d) TU (Dipl.-Ing. / M.Sc.) Arbeitgeber: ISG Gesellschaft für Ingenieurbau und Systementwicklung
Kontaktperson:
ISG Gesellschaft für Ingenieurbau und Systementwicklung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) TU (Dipl.-Ing. / M.Sc.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauingenieur-Branche zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends im konstruktiven Ingenieurbau Bescheid weißt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Bauingenieure recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, damit du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) TU (Dipl.-Ing. / M.Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe auf die angebotenen Vorteile ein und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Gesellschaft für Ingenieurbau und Systementwicklung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Bauingenieur/in wirst du mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus beherrschst und aktuelle Trends in der Branche kennst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bauprojekte erfordern oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du nach der Unternehmenskultur und den Werten fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.