Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst IT-Störungen und sorgst für effektives Management gemäß ITIL Best Practices.
- Arbeitgeber: Intermed ist ein dynamisches Handels- und Logistikunternehmen mit über 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Störungsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierung in ITIL ist von Vorteil; wir bieten auch Einkaufsvorteile und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Intermed ist ein inhabergeführtes, dynamisches Handels- und Logistikunternehmen mit mehr als 1.200 Mitarbeiter*innen. Seit mehr als 35 Jahren versorgen wir Ärzte, Labore und Einrichtungen des Gesundheitswesens mit Medizinprodukten und verfügen über eine eigene, bundesweit agierende Logistik.
Zur Verstärkung unserer Abteilung IT-Services in Geesthacht bei Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Incidentmanager*in / Eskalationsmanager*in (m/w/d) in Vollzeit.
Als Incidentmanager (m/w/d) bist Du für ein effektives Management sowie die Koordination von IT-Störungsfällen gemäß ITIL Best Practices zuständig. Du unterstützt bei der Koordinierung der Analyse von Störungsmeldungen, Identifikation von Ursachen und Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Problembehandlung. Du stellst die Eskalation von Störungen sicher und die Kommunikation mit den relevanten Stakeholdern. Du übernimmst beim Eskalations- und Notfallmanagement im Störungsfall, vor allem bei einem Major Incident. Eine kontinuierliche Verbesserung der Incident-Management-Prozesse und der Servicequalität wird von Dir sichergestellt. Du dokumentierst die Störungsfälle und erstellst Berichte zur Überwachung sowie zum Reporting.
Du verfügst nachweislich über Erfahrung im IT-Störungsmanagement und ein tiefes Verständnis der ITIL-Prinzipien. Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zu interagieren bringst Du mit. Du überzeugst mit guten analytischen Fähigkeiten zur schnellen Identifikation von Problemen und der Erarbeitung von Lösungen. Eine Zertifizierung in ITIL oder verwandten Bereichen ist von Vorteil. Du bist teamorientiert, qualitätsbewusst und proaktiv, um eine reibungslose Koordination und Zusammenarbeit sicherzustellen.
Wir bieten Dir spannende Aufgaben, die auch andere Abteilungen berühren. Wir legen Wert auf die individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und gewähren alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens. Dazu zählen vor allem:
- 13 Monatsgehälter
- 30 Urlaubstage
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad-Angebot
- Eine Kindernotfallbetreuung
- Einkaufsvorteile
Incidentmanager / Eskalationsmanager (m/w/d) Abteilung IT-Services Arbeitgeber: ISG Intermed Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ISG Intermed Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Incidentmanager / Eskalationsmanager (m/w/d) Abteilung IT-Services
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ITIL-Prinzipien und deren Anwendung im Incident Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Best Practices hast und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Bereich Incident Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Störungen gemanagt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu identifizieren und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Bewerbungsprozesses klar und präzise kommunizierst. Stelle sicher, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, sowohl im Gespräch als auch in der schriftlichen Kommunikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Incidentmanager / Eskalationsmanager (m/w/d) Abteilung IT-Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie ITIL-Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Störungsmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Incidentmanagers zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit anführen.
Dokumentation und Reporting: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung in der Dokumentation von Störungsfällen und dem Erstellen von Berichten. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Transparenz und Nachverfolgbarkeit im Incident-Management verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Intermed Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prinzipien
Da die Position des Incidentmanagers stark auf ITIL Best Practices basiert, solltest Du Dich gut mit diesen Prinzipien auskennen. Bereite Dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie Du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn es um die Erklärung von technischen Problemen und Lösungen geht. Sei bereit, Deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das Du identifiziert und gelöst hast. Zeige, wie Du systematisch an die Problemlösung herangegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Erkläre, wie Du proaktiv zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.